Der TV-Kartenspezialist reicht DiSEqC-Unterstützung (Digital Satellite Equipment Control) für seine WinTV Nova-S Plus nach, sodass nun auch Multifeed-Satelliten-Anlagen angesteuert werden können. Hauppauges WinTV Nova-S Plus lieferte die erste DVB-S-Karte, die digitalen Satellitenguckern einen sinnvollen Einsatz der Windows XP Media Center Edition (MCE) ermöglichte. Wer jedoch eine Multifeed-Satellitenanlage betreibt, fand bislang nicht alle Sender oder musste mit Abstürzen der MCE beim Sendersuchlauf leben, weil dem Hauppauge-BDA-Treiber DiSEqC-Support fehlte. Ein kürzlich von TechnoTrend veröffentlichter BDA-Treiber unterstützt DiSEqC mit TT-PCline- und ältere Nova-S-Karten bereits.
Hauppauges Treiber bringt vorkonfigurierte Transponderdaten für die Satelliten ASTRA 19.2° E, ASTRA 28.2° E und Hotbird 13° E mit. Ein Hilfsprogramm à la TechnoTrends MCEDvbS2DvbTMapper, um nachträglich neue Sender einzupflegen, fehlt weiterhin.
Quelle :
www.heise.de