Autor Thema: Hauppauge verbessert DVB-S-Unterstützung für Media Center Edition  (Gelesen 1150 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Der TV-Kartenspezialist reicht DiSEqC-Unterstützung (Digital Satellite Equipment Control) für seine WinTV Nova-S Plus nach, sodass nun auch Multifeed-Satelliten-Anlagen angesteuert werden können. Hauppauges WinTV Nova-S Plus lieferte die erste DVB-S-Karte, die digitalen Satellitenguckern einen sinnvollen Einsatz der Windows XP Media Center Edition (MCE) ermöglichte. Wer jedoch eine Multifeed-Satellitenanlage betreibt, fand bislang nicht alle Sender oder musste mit Abstürzen der MCE beim Sendersuchlauf leben, weil dem Hauppauge-BDA-Treiber DiSEqC-Support fehlte. Ein kürzlich von TechnoTrend veröffentlichter BDA-Treiber unterstützt DiSEqC mit TT-PCline- und ältere Nova-S-Karten bereits.

Hauppauges Treiber bringt vorkonfigurierte Transponderdaten für die Satelliten ASTRA 19.2° E, ASTRA 28.2° E und Hotbird 13° E mit. Ein Hilfsprogramm à la TechnoTrends MCEDvbS2DvbTMapper, um nachträglich neue Sender einzupflegen, fehlt weiterhin.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )