Bisher noch sehr unbekannt und vielleicht auch mit Respekt vor Google nicht sehr verbreitet, gibt es eine kostenlose Email- und SMS-Benachrichtigungen. Richtig, ihr sagt Google wann etwas ansteht und ihr bekommt vorher eine Erinnerungs-Email oder -SMS. Wie das geht möchte ich ganz kurz erklären.
Zunächst müsst ihr natürlich bei Google angemeldet sein, bevor ihr im Google Kalender einen neuen Kalender erstellt, den ihr zum Beispiel “Erinnerungen” nennt. In der Übersicht aller Kalender auf der linken Seite findet ihr diesen dann wieder. Klickt auf das Dreieck daneben, um das Menü zu öffnen und wählt anschließend die Kalendereinstellungen.
Neben einigen Optionen zur Freigabe, Beschreibung usw findet ihr oben einen Reiter “Benachrichtigungen”. Hier müsst ihr Google nun nur noch eure Handynummer mitteilen. Klickt dazu auf den unteren Link neben dem Handybildschirm, gebt eure Nummer ein und ihr bekommt von Google einen Sicherheitscode, den ihr bestätigen müsst. Anschließend könnt ihr neben einer Popup- und Email-Benachrichtigung auch eine SMS-Benachrichtigung auswählen. 10 Minuten vor einem Termin bekommt ihr also komplett kostenlos von Google eine SMS gesendet!
Unterstützt werden von Google dabei folgende Anbieter, was in Deutschland 99% aller Handy-Nutzer betreffen sollte:E-Plus Mobilfunk
O2 (Germany) GmbH & Co. OHG
T-Mobile Deutschland GmbH
Vistream
Vodafone D2 GmbH
Nun kommen wir zum zweiten Teil. Wie letztens vorgestellt, gibt es vom verbreiteten TV-Browser eine neue Version. Kinderleicht könnt ihr dort das Programm eurer Lieblingssender auf den Bildschirm zaubern und könnt anschließend auch hier die SMS-Benachrichtigungen integrieren.
Dazu geht ihr über
Extras > Optionen zunächst zu den Einstellungen. Hier findet ihr unter “Plugins” eine Funktion, die sich “Kalender-Export” nennt. Über die Schnittstelle “Google Kalender” könnt ihr euch nun dort einloggen und euren Kalender “Erinnerungen” wählen.
Jetzt kommt allerdings noch der allerschwierigste Teil: ihr müsst eine Sendung finden, die ihr anschauen wollt. Ist dies noch getan, klickt ihr mit der rechten Maustaste darauf und wählt “Google-Export”. Eine Erfolgsmeldung bestätigt euch, dass ihr später eine solche SMS bekommt. Jetzt müssen einige bestimmt nur noch überlegen, wie sie sich daran erinnern, dass sie das Handy immer bei sich haben sollten oder die Töne laut genug sein sollten

Als Hinweis für alle, die das gleich mit dem ersten Release Candidate der Version 3 ausprobieren möchten: Bei mir funktionierte es mit der neusten Version nicht, da das Plugin meine verfügbaren Kalender nicht von Google laden wollte/konnte. Mit der stabilen Version 2.7.5 funktioniert es problemlos und ich wette der Bug wird noch behoben.
Have Fun
