Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
aber das dauert dann doch jedesmal bestimmt ne ganze weilebis xp virtuell unter ubuntu startet
sudo gedit /etc/apt/sources.list
##virtualbox## KeyURL: http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/sun_vbox.ascdeb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian karmic non-free
cd ~wget http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/sun_vbox.ascsudo apt-key add sun_vbox.ascrm sun_vbox.asc
sudo apt-get update && sudo apt-get upgradesudo apt-get install virtualbox-3.1
Richte virtualbox-3.1 ein (3.1.0-55467_Ubuntu_karmic) ...Lege Gruppe »vboxusers« (GID 124) an ...Fertig. * Starting VirtualBox kernel module * modprobe vboxdrv failed. Please use 'dmesg' to find out whyRichte dkms ein (2.1.0.1-0ubuntu1) ... * Running DKMS auto installation service for kernel 2.6.31-16-generic * vboxdrv (3.1.0)... [ OK ] * vboxnetadp (3.1.0)... [ OK ] * vboxnetflt (3.1.0)... [ OK ] Richte fakeroot ein (1.12.4ubuntu1) ...update-alternatives: Verwende /usr/bin/fakeroot-sysv, um /usr/bin/fakeroot (fakeroot) in Auto-Modus bereitzustellen.Richte libsdl-ttf2.0-0 ein (2.0.9-1build1) ...Richte patch ein (2.5.9-5) ...Richte kdelibs-bin ein (4:4.3.2-0ubuntu7.2) ...Richte kdelibs5 ein (4:4.3.2-0ubuntu7.2) ...Richte libplasma3 ein (4:4.3.2-0ubuntu7.2) ...Richte kdebase-runtime-bin-kde4 ein (4:4.3.2-0ubuntu4.1) ...Richte kdebase-runtime ein (4:4.3.2-0ubuntu4.1) ...Richte khelpcenter4 ein (4:4.3.2-0ubuntu4.1) ...Verarbeite Trigger für libc-bin ...ldconfig deferred processing now taking placeVerarbeite Trigger für initramfs-tools ...update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-2.6.31-16-generic
Ist wirklich nicht schwer...
sudo /etc/init.d/vboxdrv setup
jetzt kannst du wie von Silaencer beschrieben in der Virtualbox Winxp installieren (verwende einfach den Vbox setup Wizard für winxp und aktiviere in den Einstellungen der Virtuellen maschine unter System - Acceleration VT-x/AMD-V falls es dein Prozessor unterstützt. Außerdem unter Audio - Enable Audio haken setzten, Host Controller: PulseAudio, Audio Controller hab ich für WinXP ICH AC97 im Ensatz. Netzwerk sollte in den Default einstellungen passen. Falls due USB Devices auf den Client verwenden willst solltest unter USB den Haken bei "Enable USB Controller" und "Enabe USB 2.0 EHCI Controller" aktivieren. Ebenso kannst unter "shared Folders" deffinieren auf welchen ubuntu Ordner vom Client aus zugriff haben willst.Danach in der laufenden Virtuellen maschine die guest additions installieren => sehr wichtig, damit die preformance passt.