Autor Thema: Krach um Energieverbrauch von Flat-TVs  (Gelesen 700 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10924
  • Ich liebe dieses Forum!
Krach um Energieverbrauch von Flat-TVs
« am: 08 November, 2009, 15:45 »
Der finanziell schwer angeschlagene US-Bundesstaat Kalifornien war schon öfter Vorreiter bei umweltfreundlichen Erlassen. Jetzt soll es stromhungrigen Großbildfernsehern an den Kragen gehen, der Aufschrei in der Unterhaltungselektronikindustrie ist groß.

Insgesamt 18 Regeln stellte die California Energy Commission (CEC) auf, um in Zukunft den Energieverbrauch von Flat-TVs in vernünftige Bahnen zu lenken - tatsächlich verbrauchen heutige moderne Fernseher zwar pro Zoll Diagonale wesentlich weniger Strom als noch im vergangenen Jahrtausend, gleichzeitig ist die schiere Bildschirmgröße aber derart angestiegen, dass Flachbildmodelle inzwischen für deutlich gestiegene Energiekosten in den Haushalten sorgen. Kalifornische Konsumenten sollen deshalb in Zukunft nur noch ausgewählte Modelle erwerben dürfen, so zumindest sehen es die Regularien der Administration unter dem republikanischen Gouverneur und ehemaligem Leinwandkönig Arnold Schwarzenegger ("Terminator") vor.

Der mächtige Verband Consumer Electronics Association (CEA), der unter anderem die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas veranstaltet, wehrt sich gegen die Planspiele. An diesem Montag trommelt die Lobby-Organisation ihre insgesamt 2.000 Mitglieder zusammen, um gemeinsam zu beraten, wie das Vorhaben verhindert werden kann. Die CEA argumentiert unter anderem damit, dass sich die Zahlen der California Energy Commission auf einer völlig veralteten und fehlerhaften Datenbasis basiert. Wären die Regeln bereits 2001 in Kraft getreten, die Millionen Plasma- und LCD-Modelle stünden nicht in US-amerikanischen Wohnzimmern, hieß es in einer Mitteilung des Verbandes. Die CEA forderte den kalifornischen Staat zur Kooperation auf.

Quelle: SAT+KABEL
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Krach um Energieverbrauch von Flat-TVs
« Antwort #1 am: 08 November, 2009, 17:08 »
Wenn mich nicht alles täuscht genehmigt sich unser 42" Flat lt. Typenschild mal eben 250 Watt. Ist doch nix  ;)
Die alte Röhrenkiste brauchte gerade mal 80 Watt.
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Krach um Energieverbrauch von Flat-TVs
« Antwort #2 am: 09 November, 2009, 23:21 »
Auf dem Typenschild ist normalerweise der maximal mögliche Verbrauch angegeben.
Ein Versuch mit einem (brauchbaren) Energiekostenmessgerät kann sich durchaus lohnen.
Mein 32" LCD-TV begnügt sich bei meinen Einstellungen mit etwa 60 Watt, werksseitig waren's ca. 75, nominell sind's 90.
Für den PC-Schirm gilt ähnliches.

Extrem viel fressen viele ältere Plasmaten, real teils über 500 Watt.

Ach ja, was mich immer wieder wundert, sind anscheindend halbblinde Spinner, die meinen, sich native 480 Zeilen mit mehr als 1 m Diagonale antun zu müssen.
So kommt die Pils-Werbung voll besser  ::)
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Krach um Energieverbrauch von Flat-TVs
« Antwort #3 am: 10 November, 2009, 08:50 »
Keine Panic. Die Zuspielung des Videomaterials erfolgt bei mir über HDMI von der Playstation 3.
Die Ps3 ist ja für ihre sehr gute Bildqualität bekannt. Selbst hochskaliertes SD - Video sieht gut aus.
Und Star Trek 11 von der Blueray so wie so  ;) ;D
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.