Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Was ist TVRam?TVRam ist ein ganz neues Media-Center Programm. Derer gibt es zwar schon einige, aber als Anwender freut man sich ja, wenn man genug Auswahl hat. Mir war es wichtig, ein Programm zu erstellen, das sich wirklich einfach bedienen lässt. Mit der Maus, auch auf dem Sessel, 3m weg vom Bildschirm.Ich wollte auch kein Gepfriemel mit einer antiquierten Fernbedienung, da ein PC ja sowieso immer eine Maus hat! Also grosse Symbole zur Bedienung, und keine Überfrachtung mit zu vielen Features. OK, die Maus sollte drahtlos sein, aber auch die gibts mit guter Reichweite für wenig Geld.Also ein Ersatz für die Heim-Stereo-Video-DVD-Fernseher Kombination, die ohne Kabelsalat auskommt und absolut Kleinkind-, Oma- und Opatauglich ist. Auch der WAF ist erstaunlich hoch (habe ich selbst erlebt!). Spätestens nach der 2ten verpassten/falschen/kaputten Aufnahme von "Sex and the City" mit dem alten Gerätepark mag frau/man die All-in-One Softwarelösung nicht mehr missen!TVRam kommt ohne grosse Installation und Konfiguration aus. Gängige BDA-Treiber basierte Satelliten- oder DVB-T-Empfangskarten sollten auf Anhieb laufen. Natürlich kann ich nicht alle marktgängigen Produkte ausprobieren. Wenn ich aber Rückmeldungen über erfolgreiche (oder auch nicht erfolgreiche) Installationen bekomme, kann ich das Repertoire des Programms schrittweise ergänzen.Ein besonderes Highlight ist auch die Unterstützung von DVB-S2 (HDTV). Mit der hierzulande am meisten verfügbaren SAT-Karte von Technotrend, können alle verfügbaren HDTV Sender empfangen werden. Für die meisten davon ist allerdings ein CI-Interface und eine freigeschaltete Abo-Karte (z.B. Premiere HD) Vorbedingung. Der einzige freie HDTV Sender hierzulande (seit der Abschaltung von RTL-HD und SAT1-HD) ist Arte HD. Natürlich kann TVRam alle Sendungen aufnehmen, auch die verschlüsselten, auch in HD. Ebenso hat es auch alle anderen gängigen Funktionen, die man vom Wohnzimmer-Gerätepark gewohnt ist, Radio, CD, MP3...
Bis sich einmal ein Forum gefunden hat, in dem wir gemeinsam die Probleme diskutieren können, fragt bitte direkt bei mir an:
Und offensichtlich sucht er noch eine "Heimat": ZitatBis sich einmal ein Forum gefunden hat, in dem wir gemeinsam die Probleme diskutieren können, fragt bitte direkt bei mir an:Wenn die Windows User da Interesse zeigen würden, ich denke der Tobias würde sich glatt einladen lassen (ich würde ihn dann glatt anschreiben!!). Extrem positiv: es handelt sich um einen deutschsprachigen Entwickler.
...Bei Vista/Windows 7 empfehle ich die neue Version zu verwenden.