Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# Unix/Linux/BSD
»
Thema:
Linux-Handbuch zum kostenlosen Download
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Linux-Handbuch zum kostenlosen Download (Gelesen 4393 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Linux-Handbuch zum kostenlosen Download
«
am:
26 Oktober, 2007, 12:29 »
"Linux - Das distributionsunabhängige Handbuch" als Openbook
Galileo Computing bietet die 2. Auflage des "Distributionsunabhängigen Linux-Handbuchs" von Johannes Plötner und Steffen Wendzel kostenlos zum Download an. Das mehr als 1.000 Seite starke Werk kann online in einer HTML-Version gelesen oder heruntergeladen werden.
Das Linux-Handbuch bietet auf 1.117 Seiten umfangreiches Linux-Wissen: Vom Kernel und der Shell über die Administration des Systems bis hin zu Netzwerkkonfiguration, Sicherheitsthemen und Multimedia reicht das Spektrum. Darüber hinaus werden Parallelen zu verschiedenen BSD-Derivaten gezogen.
Der Download ist rund 6,3 MByte groß und umfasst das komplette Buch im HTML-Format.
http://download.galileo-press.de/openbook/linux/galileocomputing_linux.zip
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
WIKI von ubuntuusers
«
Antwort #1 am:
04 Mai, 2009, 21:11 »
Stand der WIKI ist der 28.04.2009.
Zwischenzeitlich können natürlich neue Artikel hinzugekommen, oder vorhandene Artikel ergänzt bzw. korrigiert worden sein.
Nach dem entpacken der ZIP-Datei öffnet man die im Ordner static_wiki enthaltene index.html mit einem Browser.
Eine Suche ist in der Offlineversion nicht vorhanden.
Angeboten wird die Version einmal mit Bilder und einmal ohne Bilder, was sich in der Downloadgröße bemerkbar macht (14 zu 310MB)
Die aktuelle Wiki findet man im Internet natürlich bei
ubuntuusers
.
Der freundlichen Community rund um Ubuntu.
Quelle und Download :
http://download.winboard.org/details.php?file=1633
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
ritschibie
Aufpass-Cubie
Beiträge: 10917
Ich liebe dieses Forum!
Re: WIKI von ubuntuusers
«
Antwort #2 am:
04 Mai, 2009, 21:46 »
Ich habe zwar kein E-Book (oder i-Book?), kann das aber nur wärmstens empfehlen! Ich Tiefflieger
muss mich zwar durch das ubuntuusers-Forum durchquälen, halte es aber immer noch (auch für
Einsteiger) größtenteils verständlich und das gilt natürlich ebenso für das UU-Wiki. Für Leute mit
E-Book oder solche die lieber offline "strollen" eine klare Download-Empfehlung (bei DSL, mit 56k-
Modem dann doch besser das I-Net). Danke für den Tipp SiL
!
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
»Linux - Das umfassende Handbuch« als OpenBook
«
Antwort #3 am:
29 September, 2009, 15:52 »
Ab sofort steht die aktuelle dritte Auflage von »Linux - Das umfassende Handbuch« als HTML-Version zur Online-Lektüre und zum Download auf der Webseite von Galileo Computing zur Verfügung.
Wie der Verlag »Galileo Computing« bekannt gab, ist die neu erschienene dritte Auflage von »Linux - Das umfassende Handbuch« von Johannes Plötner und Steffen Wendzel jetzt
als OpenBook kostenlos erhältlich
.
»Alles Wissenswerte über Linux« zu vermitteln ist das erklärte Ziel dieses Werkes, das es auf 1166 Seiten bringt. Nach der Vermittlung der Grundlagen widmet sich das Buch diversen Themen wie der Administration des Systems, der Shell, der Netzwerkkonfiguration, Sicherheitsthemen und vielem mehr. Es enthält ferner einen ausführlichen BSD-Teil. Das Buch wendet sich an Nutzer aller gängigen Linux-Distributionen, vom Einsteiger bis zum Profi.
Die neue 3. Auflage von »Linux - Das umfassende Handbuch« wurde von den Autoren aktualisiert und erweitert. Der Download als ZIP-Datei beträgt rund 9,3 MB. Da das Buch im HTML-Format vorliegt, ist lediglich ein Browser zum Lesen nötig.
Quelle :
www.pro-linux.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Gentoo-Buch unter Creative-Commons-Lizenz gestellt
«
Antwort #4 am:
13 November, 2009, 16:40 »
Zum zehnjährigen Geburtstag der Linux-Distribution Gentoo haben Autor Gunnar Wrobel und der Open-Source-Press-Verlag das Buch Gentoo Linux unter die Creative-Commons-Lizenz gestellt und zum Download freigegeben.
Das Werk Gentoo Linux richtet sich an versierte Linux-Anwender, die sich in die Gentoo-Distribution einarbeiten wollen. Das Buch erklärt die Installation und Basiskonfiguration der Linux-Distribution. Am Beispiel der Installation eines Webservers wird auch die Erweiterung von Gentoo erläutert.
Außerdem beschreibt das Buch unter anderem die Anwendung des Gentoo-Paketmanagers Emerge, die Netzwerkkonfiguration und schließt mit zahlreichen Tipps und Tricks ab. Das Buch liegt als PDF-Datei auf der Webseite der Free and Open Source documentation zum
Download
bereit. Dort lagern auch weitere Openbooks zum Thema Linux, etwa zur Einbruchserkennung mit Snort.
Die gebundene Ausgabe mit Live-DVD ist vom Open-Source-Press-Verlag gegenwärtig im Handel für 19,90 Euro erhältlich, ursprünglich kostete das Werk 39,90 Euro.
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
mtron
Server-Admin
Beiträge: 1514
Linux - Grundlagenliteratur für Neueinsteiger
«
Antwort #5 am:
19 März, 2010, 11:14 »
http://de.wikibooks.org/wiki/Linux-Kompendium
Dieses Ebook führt in einige Grundlagenthemen rund um GNU/Linux ein. Es führt durch Grundbegriffe in der Linux-Welt und versucht Basiswissen für Benutzer, Systemverwalter, Netzwerker uvm zu vermitteln
Für jeden zukünftigen Linux Anwender wärmstens empfohlen!
Signatur
PC:
lshw
| Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
-
Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick
mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner,
Firmware
-
TerraTec Cinergy S2 PCI HD
mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
-
TerraTec Cinergy S2 USB
mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,
Firmware
[close]
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
WIKI von ubuntuusers
«
Antwort #6 am:
10 April, 2010, 19:22 »
Offline-Wiki von Ubuntuusers Stand 05.04.2010
Zwischenzeitlich können natürlich neue Artikel hinzugekommen, oder vorhandene Artikel ergänzt bzw. korrigiert worden sein.Nach dem entpacken der 7z-Datei öffnet man die im Ordner static_wiki enthaltene index.html mit einem Browser.Eine Suche ist in der Offlineversion nicht vorhanden.Angeboten wird die Version einmal mit Bilder und einmal ohne Bilder, was sich in der Downloadgröße bemerkbar macht (6 zu 408 MB)
Die aktuelle Wiki findet man im Internet natürlich bei
ubuntuusers
.
Quelle und Download :
http://download.winboard.org/details.php?file=1633
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Freies Ubuntu-Handbuch für Einsteiger
«
Antwort #7 am:
29 April, 2010, 15:18 »
Das 2009 von Benjamin Humphrey gegründete Ubuntu Manual Project veröffentlicht zur heute anstehenden Version 10.04 der Linux-Distribution die erste Ausgabe seines Handbuchs.
Das reich bebilderte PDF-Dokument mit über 160 Seiten richtet sich vor allem an Einsteiger in Ubuntu und Linux. Neben dem Umgang mit Network Manager, Evolution, dem Firefox-Browser und anderen Anwendungen widmet es auch der Kommandozeile und dem Thema Security einige Seiten.
Das Handbuch steht unter einer BY-SA-Lizenz Creative von Commons. Es steht auf der
Manual-Homepage
kostenlos zum Download bereit, man darf es weitergeben und veränderte Versionen anfertigen - die man allerdings wieder unter diese Lizenz stellen muss.
Derzeit gibt es das Handbuch nur in englischer Sprache. Das Projekt sucht noch Helfer, die es übersetzen oder sich anderweitig an der Arbeit beteiligen möchten.
Quelle :
www.linux-magazin.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
OpenBook »Linux - Das umfassende Handbuch« in vierter Auflage
«
Antwort #8 am:
17 Dezember, 2010, 12:23 »
Ab sofort steht die neue vierte Auflage von »Linux - Das umfassende Handbuch« als HTML-Version zur Online-Lektüre und zum Download auf der Webseite von Galileo Computing zur Verfügung.
Wie der Verlag »Galileo Computing« bekannt gab, ist die neu erschienene vierte Auflage von »Linux - Das umfassende Handbuch« von Johannes Plötner und Steffen Wendzel wie schon die dritte Auflage
als OpenBook kostenlos erhältlich
.
»Alles Wissenswerte über Linux« zu vermitteln ist das erklärte Ziel dieses Werkes, das es auf nunmehr 1302 Seiten bringt. Nach der Vermittlung der Grundlagen widmet sich das Buch diversen Themen wie der Administration des Systems, der Shell, der Netzwerkkonfiguration, Sicherheitsthemen und vielem mehr. Das Buch wendet sich an Nutzer aller gängigen Linux-Distributionen, vom Einsteiger bis zum Profi.
Die neue vierte Auflage von »Linux - Das umfassende Handbuch« wurde von den Autoren aktualisiert und erweitert. Neben Linux wird weiterhin an vielen Stellen auch auf BSD, besonders OpenBSD, eingegangen. Der Download als ZIP-Datei beträgt rund 15,7 MB. Da das Buch im HTML-Format vorliegt, ist lediglich ein Browser zum Lesen nötig. Im Buchhandel ist die gedruckte Ausgabe für 39,90 Euro erhältlich und bringt zwei DVDs mit sechs gängigen Linux-Distributionen mit. Es ist bei Galileo Computing erschienen.
Quelle :
www.pro-linux.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Kostenloses Handbuch zu Ubuntu 11.04 alias Natty Narwhal
«
Antwort #9 am:
06 Juli, 2011, 13:27 »
Galileo Computing hat gleichzeitig mit der Neuerscheinung seines gedruckten Handbuchs zu Ubuntu GNU/Linux 11.04 mit Codenamen Natty Narwhal eine kostenlose E-Book-Version veröffentlicht. Das Openbook zur aktuellen Ubuntu-Version kann kostenlos heruntergeladen werden.
Insgesamt 1.118 Seiten umfasst das bei Galileo Computing erschienene Buch "Ubuntu GNU/Linux - Das umfassende Handbuch, aktuell zu Ubuntu 11.04 Natty Narwhal". Es ist laut Verlag sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Anwender und Administratoren geeignet.
Autor Marcus Fischer beschreibt von der Installation und Paketverwaltung über Optimierung, Programmierung und Migration bis hin zur Kernelkompilierung, Virtualisierung und Netzwerktechnik alle wichtigen Aspekte rund um Ubuntu. Hinzu kommen mehr als 300 Tipps und Tricks sowie einige Praxisworkshops.
Die HTML-Version des Buches kann direkt im Browser betrachtet werden. Zugleich steht das gesamte Buch in der HTML-Version aber auch zum Download zur Verfügung. Das Openbook findet sich unter
http://openbook.galileocomputing.de/ubuntu/
.
Die gedruckte Ausgabe des Buches "Ubuntu GNU/Linux" samt zwei DVDs ist ab sofort im Buchhandel für 39,90 Euro (ISBN 978-3-8362-1765-8) zu haben.
Quelle :
www.golem.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
»Linux - Das umfassende Handbuch« in neuer Auflage als OpenBook
«
Antwort #10 am:
13 Februar, 2012, 18:20 »
Ab sofort steht die aktuelle fünfte Auflage von »Linux - Das umfassende Handbuch« als HTML-Version zur Online-Lektüre und zum Download auf der Webseite von Galileo Computing zur Verfügung.
Wie der Verlag »Galileo Computing« bekannt gab, ist die neu erschienene fünfte Auflage von »
Linux - Das umfassende Handbuch
« von Johannes Plötner und Steffen Wendzel jetzt als OpenBook kostenlos erhältlich.
»Alles Wissenswerte über Linux« zu vermitteln ist das erklärte Ziel dieses Werkes, das es mittlerweile auf 1282 Seiten bringt und vom verlag als »Standardwerk« beworben wird. Nach der Vermittlung der Grundlagen widmet sich das Buch diversen Themen wie der Administration des Systems, der Shell, der Netzwerkkonfiguration, Sicherheitsthemen und vielem mehr. Neben Linux beschäftigt sich das Buch ebenfalls mit BSD und der Geschichte des Systems. Als Zielgruppe peilt der Verlag Nutzer aller gängigen Linux-Distributionen, vom Einsteiger bis zum Profi, an.
Die neue 5. Auflage von »Linux - Das umfassende Handbuch« wurde von den Autoren aktualisiert und erweitert und kann ab sofort von der Seite von Galileo Computing bezogen werden. Der
Download
als ZIP-Datei beträgt rund 21 MB. Im Buchhandel ist die gedruckte Ausgabe für 49,90 Euro (ISBN 978-3-8362-1822-1) erhältlich und bringt zwei DVDs mit diversen Linux-Distributionen und OpenBSD sowie diverse OpenBooks mit.
Quelle :
www.pro-linux.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Kostenloses Ubuntu-12.04-Handbuch verfügbar
«
Antwort #11 am:
04 Juli, 2012, 16:30 »
Das Ubuntu Manual Team hat eine neue Version seines kostenlos verfügbaren PDF-Handbuchs für Ubuntu freigegeben, das traditionell zu jeder Ubuntu-Version mit Langzeitunterstützung aktualisiert wird.
Das kostenlos verfügbare, knapp 10 MB große Ubuntu-Handbuch des Ubuntu-Manual-Teams steht ab sofort wahlweise für den Ausdruck oder die Bildschirmausgabe optimiertes PDF-Dokument zum
Download
zur Verfügung. Bisher existiert die aktualisierte Version jedoch nur in englischer Sprache und umfasst derzeit 143 Seiten. Weitere Übersetzungen sollen folgen.
Das PDF-Dokument stellt Ubuntu und seine Entstehungsgeschichte kurz vor und widmet sich dann der Installation und dem Unity-Desktop. Die Folgekapitel beschreiben das Arbeiten mit Ubuntu sowie die Hardware-Konfiguration und die Software-Verwaltung. Tipps zur Fehlersuche runden das Werk ab..
Die Ubuntu-Gemeinschaft hat das Handbuch-Projekt im Jahr 2009 ins Leben gerufen, um eine kostenlose Dokumentation für Einsteiger zur Verfügung stellen zu können. Was die erklärte Zielgruppe angeht, ist allerdings die Projektseite leider recht unübersichtlich gestaltet. Wer ahnungslos über die URL der Projektseite zur Download-Seite navigiert, wird in Abhängigkeit der Browser-Einstellung zur deutschen Version der Webseite geleitet, wobei ein Klick auf die Schaltfläche
Jetzt herunterladen
zwangsläufig zur deutschen Version des PDF-Dokumentes führt, die nach wie vor nur in der zweiten Ausgabe für Ubuntu 10.04 vorliegt. Die gesuchte aktualisierte englische Version findet nur, wer dazu explizit im Klapp-Menü Sprache den Eintrag English auswählt.
Per Default liefert die Download-Schaltfläche das Bildschirm-optimierte PDF. Wer die Druck-Version bevorzugt, muss explizit auf den Link »Alternative download options« klicken.
Quelle :
www.pro-linux.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Kostenloses Ubuntu-Handbuch aktualisiert
«
Antwort #12 am:
19 Oktober, 2012, 15:56 »
Passend zur Veröffentlichung von Ubuntu 12.10 Quantal Quetzal hat das Ubuntu-Manual-Team sein kostenloses Ubuntu-Handbuch aktualisiert. Das 143-Seiten-Dokument zur Einführung in Ubuntu steht im PDF-Format zum Download bereit – bislang allerdings nur in Englisch. Auf 143 Seiten stellt das Handbuch die Linux-Distribution Ubuntu vor, erklärt die Installation und führt anschließend durch den Unity-Desktop. Weitere Kapitel zeigen das Arbeiten mit Ubuntus Standard-Programmen und helfen beim Einrichten von Hard- und Software.
Das Projekt war 2009 von der Ubuntu-Community ins Leben gerufen worden, um eine kostenlose Dokumentation zu erarbeiten. Übersetzungen gibt es in viele Sprachen, häufig allerdings nur für die Version 10.04. Das neue Handbuch steht nach Auswahl der englischen Sprache auf der Projekt-Website zum
Download
zur Verfügung.
Quelle :
www.heise.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
ritschibie
Aufpass-Cubie
Beiträge: 10917
Ich liebe dieses Forum!
»Ubuntu GNU/Linux 12.04 LTS« kostenlos als Openbook
«
Antwort #13 am:
30 November, 2012, 11:51 »
Ab sofort steht das Handbuch zu Ubuntu GNU/Linux 12.04 LTS als kostenloses Openbook auf der Website von Galileo Computing zur Verfügung.
Galileo Computing
Auf insgesamt 1023 Seiten erfahren die Leser vieles, was sie über Ubuntu wissen sollten. Von der Installation, der Benutzeroberfläche »Unity«, der Paketverwaltung über Optimierung, Programmierung, Migration und Kernelkompilierung bis hin zur Virtualisierung und Serverkonfiguration, verspricht der Autor Marcus Fischer alle wichtigen Fragen zu Ubuntu GNU/Linux zu beantworten. Darüber hinaus soll der Leser von mehr als 300 Praxistipps sowie von zahlreichen Praxisworkshops profitieren. »Sowohl Einsteiger, erfahrene Anwender als auch Profis profitieren von diesem Handbuch«, verspricht der Verlag.
Die HTML-Version kann direkt im Browser als OpenBook betrachtet werden. Sie steht aber auch gleichzeitig als Download [ca. 96,6 MB ZIP] zur Verfügung. Die gedruckte Ausgabe ist bei Galileo Computing erschienen und kostet im Buchhandel 39,90 Euro (ISBN 978-3-8362-7).
Quelle:
www.pro-linux.de
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
PC-Ecke
»
# Unix/Linux/BSD
»
Thema:
Linux-Handbuch zum kostenlosen Download