Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio
»
# News & Infos zu Kino/TV/Radio
»
Thema:
zdf.kultur ist nun Geschichte
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: zdf.kultur ist nun Geschichte (Gelesen 1607 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
zdf.kultur ist nun Geschichte
«
am:
01 Oktober, 2016, 00:11 »
Der Spartenkanal ZDF Kultur wurde mit Ablauf des 30.09.2016 ersatzlos eingestellt.
Auf den Astra Satelliten-Transpondern sind noch entsprechende Hinweistafeln zu sehen.
Der jeweilige Videotext wurde abgeschaltet.
Im EPG sind drei zwölf-stündige Blöcke mit dem Abschalt-Hinweis zu finden.
Ich glaube aber nicht, dass nun unsere Fernsehgebühren aufgrund geringerer Gegenleistung gesenkt werden
Jürgen
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Eins Plus ist nun auch Geschichte
«
Antwort #1 am:
02 Oktober, 2016, 00:13 »
Nicht gleich bemerkt, aber seit dem 1.10.2016 ist auch Eins Plus eingestellt worden.
Mir scheint, das Fernseh-Zeitalter geht allmählich seinem Ende entgegen.
Die Gebühren dafür allerdings nicht
Den angeblichen Ersatz für die beiden Stationen, das Online-Angebot "Funk", soll man per App erreichen.
Erstens ist allein schon dieser Name irreführend, denn für Smartphone- oder andere Handy-Dienste gilt allermeistens und auch hier, dass es sich eben nicht um Rundfunk (neudeutsch broadcast) handelt, sondern um Webseiten mit Inhalten auf Abruf, die fast immer zu jedem Teilnehmer individuell gestreamt werden (müssen).
Aufgrund dieses Aufwands ist auch nicht mit echten Energieeinsparungen durch abgeschaltete Sender zu rechnen.
Die Satelliten selbst senden immerhin mit Solarstrom, der unverändert eingefangen wird, auch wenn zwei Programme weniger abgestrahlt werden.
Lediglich der Betreiber spart da bei der Terrestrik und u.U. etwas beim Uplink, aber für den Verbrauch des individuellen Internet- und Handy-Verkehrs muss letztlich (je)der Nutzer zahlen.
In der Summe wird's also für die Zuschauer auf Zusatzkosten hinauslaufen, weil auch unsere Provider langfristig nix zu verschenken haben.
Und möglicherweise müssen sogar die Handynetze für solche Nutzung erweitert werden.
Jürgen
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio
»
# News & Infos zu Kino/TV/Radio
»
Thema:
zdf.kultur ist nun Geschichte