Autor Thema: Welche TV Karte.  (Gelesen 1424 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline funmike

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 2
Welche TV Karte.
« am: 27 März, 2007, 14:13 »
Hallo zusammen!

Nach dem ich mich einige Tage durch das Forum gelesen habe und schlicht weg überfordert bin, komme ich um die Frage nicht herum, welche Tunerkarte ich verwenden soll. Ich habe einen neuen PC zusammengestellt und eine Twinhan VisionPlus (VisionDTV) eingebaut. Zu meinem Bedauern musste ich feststellen, dass ich die Karte unter keinen Umständen zum Laufen bringe (nicht einmal mit Original-Software und den verschiedensten Treibern). Ich nehmen an, die Karte hat gerade mal Schrottwert und möchte deshalb eine Neue kaufen.
Im Board habe ich gelesen, dass die Technisat Skystar 2 (4091/3733) bzw. die Technisat Skystar HD sehr gute Karten sind. Welche Karten würdet Ihr mir empfehlen (muss nicht unbedingt Technisat sein).
Ist es zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt ratsam eine HD- Karte zu kaufen, oder soll ich noch abwarten.

Mein System ist wie folgt aufgebaut:
Sat-Schüssel mit 2x BlueLine Quattro LNB (Astra, Hotbird)
Multischalter Thomson SWID98C
1x Humax 5400
1x Humax PDR9700
1x PC mit ? Tunerkarte ?
(Jeder auf eigenem Anschluss)

Als Software möchte ich ProgDVB verwenden.

Währe Euch für Eure Hilfe sehr dankbar.

Mike
Mainboard: Asus P5B Deluxe Wifi P965 S755
Prozessor: Intel DualCore E6600 2x2.4GHz
Speicher: 2x 1024 DDR2 DIMM PC2-800
Grafikkarte: Gigabyte GeForce 7600GS 512MB
Festplatten: Samsung SpinPoint T166, 1x250GB, 1x320GB
Tunerkarte: ?
Beriebssystem: Windows XP Pro SP2
TV Software: ProgDVB

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Welche TV Karte.
« Antwort #1 am: 27 März, 2007, 14:20 »
Hi , eigentlich wurde das Thema ja schon bis zum erb++chen durchgekaut ... ;)  ::)

http://www.dvbcube.org/index.php?topic=18243.0

http://www.dvbcube.org/index.php?topic=14495.0

etc...etc...

Zum Thema HD : Lohnt sich aus meiner Sicht noch nicht wirklich ...verfügbare Sender : Pro7/Sat1 HD und Premiere HD ...thats it....

Von daher empfehle ich eigentlich immer (es sei denn man hat ein Mainboard von Asus der Serie A8N in seinem Rechner) ne Technisat Skystar 2....Gute,ausgereifte und preiswerte Karte die mit sehr vieler Software läuft (Habe seit Jahren selber eine ..ist wie ein VW - läuft und läuft etc..)...die (DVB)Welt besteht ja nicht nur aus Progdvb -> http://www.dvbcube.org/index.php?topic=5965.0

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline funmike

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Welche TV Karte.
« Antwort #2 am: 27 März, 2007, 16:39 »
Hallo!

Danke für Deine prompte Antwort! Ich weis, das dieses Thema bis zum erb**echen behandelt worden ist, war aber leider etwas überfordert.
Das war genau jene Info die ich benötigt habe.  ;D :D ;D Werde mir die Skystar 2 zulegen und auf HD inzwischen verzichten.

Nochmals Danke für Deine Hilfe

Mike
Mainboard: Asus P5B Deluxe Wifi P965 S755
Prozessor: Intel DualCore E6600 2x2.4GHz
Speicher: 2x 1024 DDR2 DIMM PC2-800
Grafikkarte: Gigabyte GeForce 7600GS 512MB
Festplatten: Samsung SpinPoint T166, 1x250GB, 1x320GB
Tunerkarte: ?
Beriebssystem: Windows XP Pro SP2
TV Software: ProgDVB

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Welche TV Karte.
« Antwort #3 am: 27 März, 2007, 20:47 »
Mit der SS2 kannst Du eigentlich nicht wirklich viel falsch machen. Von daher meiner Meinung nach hast Du die richtige Entscheidung getroffen.

Wieder mal sei daraufhin verwiesen: man achte auf die Signaturen, speziell die der Admin's. Die werden wohl mit am Besten wissen welche HW man verbaut.  ;)
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche