Autor Thema: Parlament soll kein "rechtsfreier Raum" sein  (Gelesen 656 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Parlament soll kein "rechtsfreier Raum" sein
« am: 09 August, 2009, 14:00 »
Felix von Leitner fordert die generelle Aufhebung der Immunität von Abgeordneten und ein Three-Strikes-Gesetz für Lügen

Die gebetsmühlenartig wiederholte Forderung von Politikern, dass das Internet kein "rechtsfreier Raum" sein dürfe, wurde mittlerweile mehrfach und in teilweise sehr ernsten und ausführlichen Darlegungen als Umkehrung der Realität enttarnt. Trotzdem hat die Phrase offenbar nicht an Beliebtheit verloren - gerade Familienministerin Ursula con der Leyen setzt sie sogar in noch stärkerer Frequenz ein als vorher.

Nun dreht der Blogger Felix von Leitner den Spieß um und fordert, dass die Immunität von Abgeordneten grundsätzlich aufgehoben werden sollte, weil das Parlament kein "rechtsfreier Raum" sein dürfe. Auch die sonst für Internetnutzer geforderte Three-Strikes-Regelung will das Chaos-Computer-Club-Mitglied auf Politiker angewendet wissen: "Wenn ein Politiker das dritte Mal in einer Talkshow auftritt oder anderweitig öffentlich lügt, wird ihm die Bürotür zugemauert."

Quelle : http://www.heise.de/tp/



hehe ;D

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: Parlament soll kein "rechtsfreier Raum" sein
« Antwort #1 am: 09 August, 2009, 16:47 »
hehe, und dann noch moderatoren für den bundestag : mehrfaches offtopic und der parlamentarier wird gebanned ;D
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Parlament soll kein "rechtsfreier Raum" sein
« Antwort #2 am: 09 August, 2009, 17:28 »
darf ich beim Mörtel mischen helfen  ;D
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Parlament soll kein "rechtsfreier Raum" sein
« Antwort #3 am: 09 August, 2009, 18:15 »
Das kommt ja gut!!  ;D

Nur: lasst Hesse auch 'ne Chance ins Parlament zu kommen. SO
Zitat
mehrfaches offtopic und der parlamentarier wird gebanned
hätte er wenig Chancen. Und wie schön wäre es eine Ansprache aus Berlin zu hören die mit den Worten beginnt: "das ist aaaaalllllleeeeessssss M.I.S.T. ist das"  ::)  :-X
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Harald.L

  • EDV-Cubie
  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 65
  • TT S2-3200
Re: Parlament soll kein "rechtsfreier Raum" sein
« Antwort #4 am: 09 August, 2009, 18:37 »
Und bitte dem Schäuble ein ganz großes schalldichtes(!) Stop-Schild vor's Gesicht kleben  ;D
Core i7 920, 6 GB DDR3 triple channel, 1.5 TB HDD SATA2, GeForce GTX460 (2GB) auf ASRock X58 Extreme, Technotrend Budget S2-3200 (BDA 5.0.1.8 ), 85cm + Quattro-LNB + Multischalter 5/8 auf Astra 19.2°O, Win7 Ultimate x64 SP1, 2x 24" LED FullHD TFT