Autor Thema: Linux-Anhänger: Show us the code, Microsoft!  (Gelesen 945 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Linux-Anhänger: Show us the code, Microsoft!
« am: 26 Februar, 2007, 14:43 »
Unter der aussagekräftigen URL www.showusthecode.com fordern Freunde, Entwickler und Nutzer des freien Betriebssystems Microsoft heraus. Bis zum 1. Mai soll der Software-Gigant klar sagen, an welchen Stellen im Quellcode Linux gegen Patente von Microsoft verstoßen würde. Sollte sich das Redmonder Unternehmen darüber weiterhin in Schweigen hüllen, sehen das die Initiatoren als Eingeständnis, das die bisherigen Drohungen und immer wieder erneuerten Vorwürfe aus Steve Ballmers Munde nur heiße Luft sind.

Vor allem der Microsoft-Chef wird nicht müde zu betonen, dass der Linux-Quellcode Microsofts geistiges Eigentum in sich berge, ohne dabei jemals konkrete Programme oder Bibliotheken zu nennen. Die Initiative appelliert an Linux-Firmen und Entwickler, den Aufruf zu unterstützen. In dem eher unwahrscheinlichen Fall, dass Microsoft tatsächlich anstößige Stellen im Linux-Code aufzeigt, würde die Community die entsprechenden Quellen so modifizieren, dass die Software frei bleibe.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )