Autor Thema: Fernsehen am PC mit alter TV-Karte?  (Gelesen 2092 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline susimaus

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 7
Fernsehen am PC mit alter TV-Karte?
« am: 16 September, 2006, 11:01 »
In einen  meiner PC's ist eine TV-Karte eingebaut. Hat allerdings schon ca. 4 Jahre auf dem Buckel. Es ist eine Hauppauge WinTV-Karte (steht im Gerätemanager noch was von 878/9 dabei). Wäre damit das TV-gucken bzw. entschlüsseln auch noch möglich, oder soll ich mir doch lieber eine neue Karte, zb. Skystar 2 (scheint die kompatibelste zu sein) kaufen? In der SuFu habe ich über diese  WinTV-Karte leider nichts mehr gefunden. Vielen Dank.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Fernsehen am PC mit alter TV-Karte?
« Antwort #1 am: 16 September, 2006, 11:03 »
Was willst du denn damit noch anfangen ???

Das ist ne analoge TV-Karte !!! läuft mit keiner hier im Forum behandelten Software (nur digitales TV)(Die Karte kannst du dir an die Wand hängen ;D )...wie du schon selber schreibst....hol dir ne Technisat Skystar 2 ....
« Letzte Änderung: 16 September, 2006, 11:13 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Fernsehen am PC mit alter TV-Karte?
« Antwort #2 am: 16 September, 2006, 12:07 »
Oder nimm sie um Videofilme oder andere Quellen auf den PC zu bannen. Multidec in der 8.x Version oder MoreTV sind als alternative Soft dafür sehr gut geeignet.

Auch ich kann dir die SS2 nahe legen. Achte aber auf genügend Kühlung, ggf. schleunigst den original Kühlkörper austauschen. Dieser lässt sich nach 30min Betrieb meist so abdrehen und taugt von der Größe her nicht wirklich.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Fernsehen am PC mit alter TV-Karte?
« Antwort #3 am: 16 September, 2006, 13:59 »
Zitat
Oder nimm sie um Videofilme oder andere Quellen auf den PC zu bannen. Multidec in der 8.x Version oder MoreTV sind als alternative Soft dafür sehr gut geeignet.

Ja ok, dafür kann man die Karte noch nehmen...dann hörts aber auch wieder auf....

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline susimaus

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Fernsehen am PC mit alter TV-Karte?
« Antwort #4 am: 12 Oktober, 2006, 22:12 »
Hallo Leute,
hab mir jetzt die Hauppauge Nova S Plus zugelegt. Mal gucken wie weit ich damit komm. Danke schon mal für die Tipps.

Offline Chrisse

  • Schau lieber zweimal hin..
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 238
  • Manches löst sich von selbst...
Re: Fernsehen am PC mit alter TV-Karte? @spoke
« Antwort #5 am: 12 Oktober, 2006, 23:22 »
Hi Spoke,

sach mal welchen Kühlkörper meinst Du denn? Ich hab jetzt ne SS2 und die kommt mir im Vergleich zu meiner alten Twinhan ehrlich gesagt wie ein Kühlschrank vor  ;D
(siehe auch http://www.dvbcube.org/index.php?topic=10930.msg59032#msg59032 )

Oder ist das in diesem Falle auch Revisions- (2.3; 2.6) -abhängig?

Oder streut das über die Produktion? (Ich hab die Suchfunktion dazu nüschte genutzt (Schäm  :-X) und wenn ja dann hab ich mal Glück gehabt,  8) hehe)

Danke für Deine Antwort!  ::)

Gruß

Chrisse

Es gibt 2 grundsätzliche Regeln für den ultimativen Erfolg im Leben:

1. Verrate nicht gleich alles was Du weisst.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Fernsehen am PC mit alter TV-Karte?
« Antwort #6 am: 12 Oktober, 2006, 23:48 »
Die 2.6er wird nicht mehr so warm...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: Fernsehen am PC mit alter TV-Karte?
« Antwort #7 am: 13 Oktober, 2006, 07:18 »
Die 2.6er wird nicht mehr so warm...

Kann ich nur bestätigen. Die Karte rennt seit ca. 3 Jahren bei mir ohne Probleme. :)
« Letzte Änderung: 13 Oktober, 2006, 07:23 von transwarp »
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Fernsehen am PC mit alter TV-Karte?
« Antwort #8 am: 13 Oktober, 2006, 21:03 »
Ich hab hier eine 2.3 im Einsatz, aber auch da gibt es innerhalb der Baureihe offensichtlich Unterschiede. Da ist ein Kühlkörperchen neben den B2C2 Chip in der Dimension 10x10mm drauf gewesen.
Wenn die Karte mal richtig geschuftet hat, und dafür ist sie da, kam die so ins Schwitzen das der Kleber vom Kühlkörper wieder flüssig wurde.
Irgentwann machte es mal "plopp", und da lag er im Gehäuse. Nun prangt da ein Sockel 5 Körper drauf und Ruhe ist.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Fernsehen am PC mit alter TV-Karte?
« Antwort #9 am: 13 Oktober, 2006, 21:12 »
Zitat
Ich hab hier eine 2.3 im Einsatz, aber auch da gibt es innerhalb der Baureihe offensichtlich Unterschiede.

ja , definitiv...Habe auch ne 2.3er...Originalzustand...betreibe die Karte seit etwa 3,5 Jahren ohne irgendwelche Wärmeprobleme ;D

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Fernsehen am PC mit alter TV-Karte?
« Antwort #10 am: 13 Oktober, 2006, 22:15 »
Dafür mußt Du vom Rechner weg wenn Du dir was warmes zu beißen machen willst, ich koch hier vor Ort  8)
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Teufelsgurke

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 73
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Fernsehen am PC mit alter TV-Karte?
« Antwort #11 am: 13 Oktober, 2006, 22:41 »
Dafür mußt Du vom Rechner weg wenn Du dir was warmes zu beißen machen willst, ich koch hier vor Ort  8)

 ;D  ;D  ;D

Meine wird leider auch nicht heiß genug zum kochen, aber meine passiv "gekühlte" GraKa legt dafür richtig los, da wär ein Spiegelei schon drin...
Rechner: AMD Athlon XP 2000+ (1,66GHz), 512 MB RAM auf Billig-Mainboard (AS  Rock), NVIDIA GeForce FX 5200, TechniSat SkyStar 2 (Treiberversion 4.4.0.0), WinXP Pro SP2, 160GB + 80GB, 300 GB + 160 GB extern

Verwendete Software: ProgDVB 4.79.4, ProgDVB 5.03, DVB Dream 1.3c, ProjectX 0.90.2.00, Cuttermaran 1.68

Sonstiges: DVBS via QuadLNB (3 Digitalreceiver plus SkyStar2), DBOX 2 (Sat)