Autor Thema: Fernsehen am Notebook  (Gelesen 2189 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Fernsehen am Notebook
« Antwort #15 am: 05 Oktober, 2005, 20:37 »
Nur so ne Idee....War da evtl. der Timeshiftbuffer voll ?

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline TERRYHOAX

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 215
  • Silencio = Jetzt: TERRYHOAX
Re:Fernsehen am Notebook
« Antwort #16 am: 05 Oktober, 2005, 22:18 »
Ich habe den Fehler gefunden.
Das liegt an meiner Nlite Installation.
Da fehlen ein paar notwendige Dienste.
Deswegen funktioniert auch der Scheduler für Aufnahmen nicht.

Jetzt noch mal was anderes:

Die Starbox wird lt. Twinhan-Support Ende des Monats BDA-Treiber bekommmen.


Jetzt habe ich mal folgende Fragen:
1.Wenn ein DVB-Programm BDA-Treiber unterstützt und meine Starbox diese Treiber hat, dann müßte das ja laufen oder gibt es da wieder spezielle BDA-Treiber bzw. es laufen nicht alle?

2. Ab welcher ProgDVB-Version kann ich die BDA-Treiber verwenden? Nur aufwärts 456.2 oder auch ältere?

3. Welche (stabilen) DVB-Aufnahme Programme mit S2Em*-Support o.ä. unterstützen noch diese BDA-Treiber?
4. DVBViewer gefällt mir auch sehr gut, aber S2Em*
oder ähnliches wird nicht funktionieren um zumindest MTV2 auf Astra zu sehen?
Core2Duo , Nivida 7900GTX, 2GB Ram, Pinnacle HDTV USB, Astra, BDA-Treiber, Win XP Pro SP2, Dvbviewer 3.5.xxx beta

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Fernsehen am Notebook
« Antwort #17 am: 05 Oktober, 2005, 22:44 »
Zitat
1.Wenn ein DVB-Programm BDA-Treiber unterstützt und meine Starbox diese Treiber hat, dann müßte das ja laufen

Prinzipiell heisst die Antwort erstmal ..Ja..Es sei denn der Herrsteller der Software macht da Einschränkungen...

Zitat
2. Ab welcher ProgDVB-Version kann ich die BDA-Treiber verwenden? Nur aufwärts 4.56.2 oder auch ältere?

Gute Frage ...Eigentlich erst ab 4.56...Es wäre aber evtl. einen Versuch wert , das BDA Modul in eine ältere Version rein zu kopieren....Aber ..Das Progdvb BDA Modul ist nur für DVB-T Karten...

Zitat
3. Welche (stabilen) DVB-Aufnahme Programme mit S2Em*-Support o.ä. unterstützen noch diese BDA-Treiber?

Fällt mir nur My Theatre zu ein...

Zitat
4. DVBViewer gefällt mir auch sehr gut, aber S2Em*
oder ähnliches wird nicht funktionieren um zumindest MTV2 auf Astra zu sehen?

Doch , geht prinzipiell .. unter Einsatz eines SoftCSA Moduls...ist allerdings Aufwendig ......ist auch noch die Frage obs mit deiner jetzigen Hardware geht..das weiss ich nicht...



Hier gehts weiter : http://www.dvbcube.org/index.php?board=18;action=display;threadid=10704
« Letzte Änderung: 06 Oktober, 2005, 06:03 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline TERRYHOAX

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 215
  • Silencio = Jetzt: TERRYHOAX
Re:Fernsehen am Notebook
« Antwort #18 am: 06 Januar, 2006, 20:35 »
Für die Starbox gibt es jetzt BDA-Treiber.
Gibt es es Programme ausser DVBViewer und MyTheatre, die dafür geeignet sind? (Schade das ProgDVB nur BDA für DVB-T unterstützt)
Core2Duo , Nivida 7900GTX, 2GB Ram, Pinnacle HDTV USB, Astra, BDA-Treiber, Win XP Pro SP2, Dvbviewer 3.5.xxx beta

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Fernsehen am Notebook
« Antwort #19 am: 06 Januar, 2006, 20:45 »
Mittlerweile funktioniert Progdvb auch teilweise mit DVB-S und DVB-C Karten und BDA Treibern...Evtl. gehts auch mit Watchtvpro Ex...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )