Autor Thema: Deinterlacer als DirectShow Filter?  (Gelesen 1203 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mirfaelltkeinerein

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Think again
Deinterlacer als DirectShow Filter?
« am: 22 September, 2005, 10:38 »
Hallo Zusammen!

Ich habe neuerdings eine DVB-S-Karte (TechnoTrend Budget) und die mitgelieferte Software verwendet zum dekodieren des Videos einen Intervideo-Dekoder. Mit der mitgelieferten Software sieht das Bild auch deinterlaced aus (so wie auch bei meiner analogen Fernsehkarte mit Intervideo-Software, die allerdings beide Halbbilder einfach ineinandermatscht (blending)). Mit ProgDVB sehe ich allerdings Kammartefakte, wenn ich den Intervideo-Dekoder nehme (und auch manchmal beim Elecard-Dekoder).
Meine Frage jetzt: gibt es einen DirectShow-Deinterlacer, den ich in einen Filtergraph einbauen kann, oder kann mir jemand einen empfehlen?
Danke schon mal im vorraus!
Athlon XP2400+, 1GB-RAM, ATI Radeon 9600XT, Satelco Delight PCI DVB-S (TechnoTrend Budget-Design), analoge Medion TV-Karte, 160GB-HD, WinXP SP3

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Deinterlacer als DirectShow Filter?
« Antwort #1 am: 22 September, 2005, 11:10 »
Hast du schon die filtergraphen aus unserer Dowenloadsektion probiert ? : http://www.dvbcube.org/index.php?board=60;action=display;threadid=7357

Ansonsten schau mal hier : http://www.dvbcube.org/index.php?board=62;action=display;threadid=519

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Mirfaelltkeinerein

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Think again
Re:Deinterlacer als DirectShow Filter?
« Antwort #2 am: 22 September, 2005, 11:15 »
Diese Graphen habe ich noch nicht ausprobiert, das FAQ aber gelesen. Ich habe gestern selber ein paar Graphen zusammengebaut und ausprobiert. Dabei ist mir das Problem erstmal richtig aufgefallen. Manche Dekoder bringen ja Deinterlacing mit, aber teilweise in nicht erkennbarer Qualität. Deshalb meine Frage, ob es 'stand-alone' Deinterlacer gibt, die man in den Filtergraphen einbauen kann.
Athlon XP2400+, 1GB-RAM, ATI Radeon 9600XT, Satelco Delight PCI DVB-S (TechnoTrend Budget-Design), analoge Medion TV-Karte, 160GB-HD, WinXP SP3

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Deinterlacer als DirectShow Filter?
« Antwort #3 am: 22 September, 2005, 11:17 »
Nicht das ich wüsste ......Aber evtl. kann da jemand anders mehr zu sagen !?

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re:Deinterlacer als DirectShow Filter?
« Antwort #4 am: 22 September, 2005, 12:04 »
Hab mich vor länger Zeit auch schon mal vergeblich daran versucht, vielleicht hat ja jemand anders mehr Glück.

http://www.dvbcube.org/index.php?board=15;action=display;threadid=1427;start=msg7122#msg7122

Oder in Google "Dscaler" und "DirectShow" eingeben.

Es müsste ja inzwischen schon neuere Versionen davon geben...

Wenn's Klappt lass es uns wissen...

Offline Mirfaelltkeinerein

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Think again
Re:Deinterlacer als DirectShow Filter?
« Antwort #5 am: 22 September, 2005, 13:27 »
Hmmm, es wiederstrebt mir etwas, alle Mpeg2-Dekoder-Geschichten von einem Dekoder im Alpha-Stadium (DScaler5) machen zu lassen, auch wenn er vieleicht toll deinterlacen kann.
Der reine Deinterlacer-Filter von den DScaler-Leuten ist wohl schon reichlich alt, aber schlimmer, ich kann den im Filtergraph nicht verbinden. Es kommt immer die Meldung über inkompatible Ein- und Ausgänge  ???
« Letzte Änderung: 22 September, 2005, 13:28 von Mirfaelltkeinerein »
Athlon XP2400+, 1GB-RAM, ATI Radeon 9600XT, Satelco Delight PCI DVB-S (TechnoTrend Budget-Design), analoge Medion TV-Karte, 160GB-HD, WinXP SP3