Autor Thema: Was ist besser? MyTheatre oder Progdvb?  (Gelesen 1993 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline sheepy

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 28
Was ist besser? MyTheatre oder Progdvb?
« am: 10 Oktober, 2005, 16:03 »
Hi Leute,
ich wollte mal fragen welche Software besser ist (von der Bildqualität,Tonqualität,usw). Wie sehen denn eure Meinungen so aus,welches das bessere Programm ist?  ;D ;D ;D
mfg Sheepy

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Was ist besser? MyTheatre oder Progdvb?
« Antwort #1 am: 10 Oktober, 2005, 16:05 »
Zitat
welche Software besser ist (von der Bildqualität,Tonqualität

Von daher ist das egal , da diese Sachen vom ausstrahlenden Sender abhängen......

Ansonsten ist das primär Geschmackssache....

Ich ziehe Progdvb und Ritzdvb vor...Kostenlos,gutes,einfaches Programmhandling,gute Aufnahmen,stabil.....

Aber es gibt ja auch noch einiges mehr an guten Programmen : http://www.dvbcube.org/index.php?board=49;action=display;threadid=5965
« Letzte Änderung: 10 Oktober, 2005, 16:16 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Samoht

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 190
Re:Was ist besser? MyTheatre oder Progdvb?
« Antwort #2 am: 10 Oktober, 2005, 18:58 »
Ich kann mich mit der Bedienoberfläche von MyTheatre einfach nicht anfreunden.

Ausserdem ist mir eine Lizenz zu teuer.

Ich benutze von MyTheatre im Prinzip nur das Zusatztool, um die LNB Spannungsversorgung bei meiner Skystar2 abzuschalten.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Was ist besser? MyTheatre oder Progdvb?
« Antwort #3 am: 10 Oktober, 2005, 19:41 »
Ist ja mal wieder erstaunlich , wie viele hier eine Meinung haben....  

Alt-DVB,HawkDVB und DVBDream finde ich auch sehr nett...speziell HawkDVB (ist einen Blick wert :) )ist auf dem Weg ein sehr gutes Proggie zu werden...aber wie gesagt...Alles Geschmackssache...hängt teilweise ja auch davon ab , was für eine Karte man hat (verfügbare Software)...  
« Letzte Änderung: 10 Oktober, 2005, 19:56 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline lucky

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 274
  • "It`s time for a new generation of leadership" JFK
Re:Was ist besser? MyTheatre oder Progdvb?
« Antwort #4 am: 10 Oktober, 2005, 21:10 »
Ja, die Karte ist wohl das all Entscheidente für die Auswahl und bei der Neuesten Nexus Rev. 2.3 ist man dann ganz schnell bei MyTheatre.
Sicher war das gewohnte ProgDVB sowie das einfach und schnell arbeitende AltDVB sehr gut, aber wenn die das nicht hinkriegen mit der Rev. 2.3 scheiden sie halt aus...
Also hier eine Lanze für MT.
Natürlich sind viele rein zum Spass am Werk, nicht zu letzt hier am Forum, sonst hätten wir so was tolles nicht. Aber auch die Entwicklung von den Programmen macht ne Menge Arbeit und mir war die Lizenz nicht zu teuer. MT nutze ich zwar erst seit 3.27, aber dafür ist es im Gegensatz zu ProgDVB nicht ein einziges mal abgeschmiert...

lucky

"Ich missbillige jedes Wort was Sie sagen, aber bis zu meinem Tode werde ich dafür kämpfen, dass Sie es sagen dürfen"  (Voltaire)




Rechner: P4, 3.2 GHz, 2MB Cache, 800 MHz FSB 2048 MB DDR-RAM, WinXP PRO SP2 + DX9c, 320GB SATA Raid 0 Stripe (1st (2x) 160GB 7200rpm) Hard Drive 2nd 160Gb Hard Drive, ATI Radeon X850XT Platinum an 20" TFT (1024x768@75 Hz), 150 GB ext., Soundblaster Audigy 2 ZS 7.1, Hauppauge Nexus Rev. 2.3 (Treiber TT 2.19 nicht 2.19c)
DVB-S: 1mØ/Quad-LNB auf 19.2° Ost, 1mØ/Single-LNB auf 30.0° West
Software: Progdvb 4.85, Altdvb 2.1, Theatre 3.38
Codecs (Video): DScaler5, FFDSHOW
Codecs (Audio): AC3Filter 1.46

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Was ist besser? MyTheatre oder Progdvb?
« Antwort #5 am: 10 Oktober, 2005, 23:49 »
Für die Besitzer von Technotrend / Hauppauge-Karten ist sogar die Original-Software ganz nett anzusehen und einigermassen komfortabel.
Allerdings recht hungrig, langsam und Plugin-feindlich.

Mit meiner Nexus 2.2, Win98SE und ohne Knete bleibt mir nicht viel ausser ProgDVB, DVBsVCR2 und HispaDVB.
Die Favoritenhandhabung von ProgDVB ist kaum zu schlagen, dafür tauchen leider immer wieder "Verschlimmbesserungen" auf, d.h. neue oder alte Bugs. Aber Prog ist zur Zeit durchaus ernsthaft um Bugfixing bemüht. leider sitzt er in Russland und kann daher unsere Probleme auf Astra (oder Hotbird) meist nicht direkt nachvollziehen.
« Letzte Änderung: 10 Oktober, 2005, 23:49 von Jürgen »
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000