KI-Entscheidungen haben immer stärkere Auswirkungen auf das menschliche Leben. Daher braucht es dringend Regeln – eine Chance für Europa, Vorreiter zu werden.Experten für künstliche Intelligenz haben auf der Cebit die Risiken und Herausforderungen von Machine Learning thematisiert. Ein fundamentales Problem liegt demnach in der Qualität der Daten, die für das Training von neuronalen Netzwerken verwendet werden. Es gebe nicht genügend nutzbare, also ausreichend verschlagwortete Datensätze, wie Professor Christian Bauckhage vom Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) erklärte. Überdies seien neuronale Netzwerke eine Art "Black Box" – das Nachvollziehen von Berechnungen, die zu einer Entscheidungsfindung führen, sei überaus schwierig, wenn auch nicht unmöglich.
Der ganze ArtikelQuelle :
www.heise.de