Autor Thema: Halo ...  (Gelesen 715 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Halo ...
« am: 09 Februar, 2006, 20:25 »
Anwendern, die bislang noch nicht wissen, ob sie sich den im Laufe des Jahres erscheinenden Windows-XP-Nachfolger Vista kaufen sollen, will Microsoft offenbar eine Entscheidungshilfe geben: Das Unternehmen teilte mit, dass der von Microsofts Spielkonsole Xbox bekannte Ego-Shooter "Halo 2" lediglich auf Vista-PCs laufen wird.

Die Umsetzung werde von einem eigens zusammengestellten Team innerhalb der Microsoft Game Studios in Zusammenarbeit mit Bungie Studios entwickelt, hieß es. "Halo 2" für Windows Vista soll neben der Solo-Kampagne und dem Multiplayer-Part des Originals auch die zusätzlichen Maps des "Halo 2 Multiplayer Map Packs" bieten. Spieler werden außerdem die Möglichkeit haben, eigene Maps zu erstellen und ihren individuellen Wünschen anzupassen.

Die Spiele der "Halo"-Serie wurden laut Microsoft weltweit bislang 14,5 Millionen Mal verkauft, auf Microsofts Online-Spieledienst "Xbox Live" sollen sich Spieler insgesamt 600 Millionen Stunden Gefechte im "Halo"-Universum geliefert haben. Das Spiel wurde auf der GC Games Convention 2004 in Leipzig zum besten Xbox-Spiel gekürt.

Quelle : www.heise.de
__________________________________

« Letzte Änderung: 22 August, 2010, 19:10 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Halo: Reach bereits Wochen vor dem Release geleaked
« Antwort #1 am: 22 August, 2010, 19:13 »
Bereits einen knappen Monat vor dem offiziellen Veröffentlichungstermin sorgt Halo: Reach für Schlagzeilen. Die kompletten Inhalte des Spiels seien vom Microsoft-Server illegal heruntergeladen worden. Nun möchte das Redmonder Unternehmen den Fall unter die Lupe nehmen.

Es ist immer wieder das selbe Leid, das den Spieleschmieden rund um den Globus Kopfschmerzen bereitet: Der Publisher rührt freudestrahlend die Werbetrommel für ein bestimmtes Spiel, kündigt ein Veröffentlichungsdatum an und letztendlich leckt das Spiel Tage oder sogar Wochen vor der Markteinführung. Nicht selten bedeutet dies für den Publisher, dass das Spiel im Netz in Umlauf gebracht und in den dunklen Ecken des World Wide Web illegal zum Download angeboten wird.

Zuletzt wurde Microsoft mit solch einem Fall konfrontiert. Halo: Reach wird offiziell am 14. September 2010 in den Händlerregalen stehen, doch laut Angaben des Redmonder Unternehmens wurde das komplette Spiel vor einigen Tagen vom Microsoft-Server illegal heruntergeladen. Die Verantwortlichen des beliebten Ego-Shooters laufen nun Gefahr, dass das Spiel rund 3 Wochen vor dem Veröffentlichungstermin in zahlreichen Tauschbörsen und Download-Portalen auftauchen könnte.

Halo: Reach wurde bereits am 16. August auf die Microsoft-Server hochgeladen, um Kritikern, Spieletestern und Fachjournalisten im Voraus einen Blick auf die Inhalte des Spiels gewähren zu können. Journalisten sollten das Spiel mithilfe eines 25 Zeichen langen Codes herunterladen und unter die Lupe nehmen, um für Interessenten und Gamer bereits vor der Markteinführung des Spiels Reviews und Tests verfassen zu können. Dieses System wurde Microsoft nun zum Verhängnis.
Medienberichten zufolge ist Game-Tuts.com für das illegale Entwenden des Spiels verantwortlich, denn Modder dieser Webseite hätten den geschützten Microsoft-Server überlistet und seien somit an die gewünschten Inhalte gelangt.

Laut eigenen Angaben möchte Microsoft den Fall genauer unter die Lupe nehmen und gegebenenfalls den Rechtsweg beschreiten. Da jedoch Game-Tuts.com laut dem News-Portal cnet.com nicht vorhabe, das Spiel in irgendeiner Weise in Umlauf zu bringen, dürfte das Redmonder Unternehmen eine Klage vorerst aufschieben.

Quelle : www.gulli.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )