Autor Thema: Decoderauswahl für HDTV nach Umstellung auf Volldigital  (Gelesen 1922 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
da ja mit der Umastellung auf Digital auch mit den DVB-s2 Karten, besser den Codecs dazu, einiges im argen liegt, hab ich mal probiert.
PowerDVD, der vorher eigentlich immer und problemlos funktionierte haut hier nicht mehr hin. Speziell die ZDFs  sind gestört.
Der LAV und CoreAV scheinen eine Alternative zu sein. Allerdings Core mit hier ca 50% CPU Last. Der LAV funktioniert auch nicht ohne weiteres auf allen Sendern.
Mal ist die Last zu hoch, mal sind HD Bilder nach dem umschalten zu einem anderen HD Sender gestört. Mal stellt zB Servus TV nur bunte Streifen dar, oder das Bild füllt nur einen Teil des Bildschirms aus, der Rest sind Pixel. Immer in Abhängigkeit der Kombination Decoder/ Renderer. Dazu kommen noch die vielfältigen Möglichkeiten zur Konfiguration des LAV Videofilters. Ich hab mal ein Bild geschossen, wie es bei mir am besten läuft.
Wäre schön wenn jemand mal seine Erfahrungen mit den Einstellungen postet.



Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Decoderauswahl für HDTV nach Umstellung auf Volldigital
« Antwort #1 am: 06 Mai, 2012, 19:06 »
Also ich hab hier weder mit dem Codec aus Powerdvd 10 noch LAV, CoreAV, FFDSHOW , Microsoft DTV Probleme ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Decoderauswahl für HDTV nach Umstellung auf Volldigital
« Antwort #2 am: 06 Mai, 2012, 19:09 »
seeehr merkwürdig. Dabei haben wir fast die gleiche Karte.

An der anderen Graka liegts nicht. Die ist erst seid dem 4. drin.
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Decoderauswahl für HDTV nach Umstellung auf Volldigital
« Antwort #3 am: 06 Mai, 2012, 19:17 »
Oder hast du vielleicht den 11er Powerdvd Codec drauf ?

Mit dem solls ja wirklich Probleme geben ...aber mit dem 10er läufts hier soweit einwandfrei ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Dragonix

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 294
Re: Decoderauswahl für HDTV nach Umstellung auf Volldigital
« Antwort #4 am: 06 Mai, 2012, 19:37 »
Also ich verwend auf beiden Karten (TeVii S47* und SkyStar HD) ffdshow ohne Probleme.

Auf unserem einen Receiver (Set One?) gabs Probleme, dann hab ich ein Firmwareupdate aus 2010/11 aufgespielt, und dann gings auch da.


Der analoge Receiver zeigt seltsamerweise nur noch ein Standbild, ich befürchte, da hilft auch kein Firmwareupdate  ;wusch ;)

Grüße!

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Re: Decoderauswahl für HDTV nach Umstellung auf Volldigital
« Antwort #5 am: 06 Mai, 2012, 20:04 »
Der analoge Receiver zeigt seltsamerweise nur noch ein Standbild, ich befürchte, da hilft auch kein Firmwareupdate  und weg biete ihn doch mal in der Bucht an. "Das letzte analoge Bild einer vergangenen Zeit". ;D

nö ich hab den 10er
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510