Autor Thema: Mascom beendet Vertrieb und Entwicklung von CI-Modulen  (Gelesen 9430 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Joutungwu

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 178
Mascom beendet Vertrieb und Entwicklung von CI-Modulen
« am: 03 September, 2014, 17:00 »
"Mascom beendet zum Jahresende (31.12.2014) den Vertrieb und die weitere Entwicklung von Common Interface-Modulen."
Quelle: https://www.mascom.de/index.php?id=348&L=nhcnscwglvukmixg

Dank CI+/HD+ und Sky Zwangskartentausch bis Ende 2015 wird es wohl spätestens ab 2016 kein deutsches Pay-TV mehr am PC über Satellit geben und über CI+ Receiver nur noch mit den bereits bekannten Restriktionen...  >:( :'(
PC: Intel® Core™ i5-6500, ASRock H170 Pro4S, 16 GB DDR4-RAM, Samsung 850 EVO SATA III 2,5 Zoll 250 GB SSD, KFA2 GEFORCE GTX 960 GAMER OC 4GB, DVBSky S950, Windows 10 Prof. x64
Gäste-PC: Intel® Core™2 Duo Processor E8400, Asus P5K Deluxe/WiFi-AP, 4 GB DDR2-RAM, 250 GB HDD, Sparkle GeForce® GT 430, Hauppauge Nova-S PCI mit TT-Budget BDA-Treiber 5.0.3.6, Windows 10 Prof. x64
Sat.-Technik: Technisat GigaSystem 17/8 G, 4x Quattro-LNBs: 19.2° E, 13.0° E, 28.2° E, 7.0° E
DVB-Software: Mediaportal, SmartDVB

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Mascom beendet Vertrieb und Entwicklung von CI-Modulen
« Antwort #1 am: 03 September, 2014, 17:05 »
Na super  >:(

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Hans Vader

  • Ich bin der Kaiser von Romulanien ;-)
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 174
Re: Mascom beendet Vertrieb und Entwicklung von CI-Modulen
« Antwort #2 am: 03 September, 2014, 20:13 »
Dann sollen sie ihr "Superprogramm" behalten.
Ich hoffe das die zahlende Kundschaft es ihnen heim zahlt  ;wusch
Lenovo Ultrabook , Ubuntu "Trusty Tahr" /x64, Windows 8.1/x64,

Hauseigenes IP - TV via LinuxVDR
(Intel Celeron Basis ,  2 * Technotrend C-1501 DVB-C
Lubuntu 14.04 x64) ,Streamdev - Plugin , Vnsi - Server -Plugin‎

Banana PI Basis , Tevii S660 TV - USB
Lubuntu 14.04 / Arm , Streamdev - Plugin)

Intel 4770K, NVIDIA GTX 660 , 16 GB DDR3 1600 MHZ, 2* 4 TB HD, 1* 256GB SSD,  1* 128GB SSD, Samsung 28" Ultra - HD-Monitor,
Windoze 7 /x64, Ubuntu 14.04 /x64

Samsung Galaxy Note 3 Lollipop (Aua Zahn ...)

Offline Joutungwu

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 178
Re: Mascom beendet Vertrieb und Entwicklung von CI-Modulen
« Antwort #3 am: 03 September, 2014, 20:42 »
Auf jeden Fall! Man muss sich allein mal die Restriktionen auf der Zunge zergehen lassen, die schon frech mit dem Sky CI+ Modul angeboten werden:
Zitat
Das Sky CI Plus-Modul dient ausschließlich der Programmentschlüsselung und umfasst nicht alle Bedienungsmerkmale eines Sky Receivers. Die Platzierung und Sortierung der Sky Sender können von der eines Sky Receivers abweichen. Bitte beachten Sie darüber hinaus, dass, wenn Sie ein Gerät mit Aufnahmefunktion verwenden (z.B. integriert  in Ihr Fernsehgerät oder Ihren Receiver), Sie die Timeshift-Funktion nutzen, aus lizenzrechtlichen Gründen die Sky Sender aber nicht aufzeichnen können, wie es mit dem Sky+ möglich wäre – dem Sky HD-Festplattenreceiver.
Quelle: http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-ciplus.jsp

Dann kann man auch gleich auf Online-Streaming Konkurrenz Angebote umsteigen, sofern die entsprechende Bandbreite vorhanden ist und es einem eher um die Filme und Serien ging. Ist mit Sicherheit um einiges günstiger zu haben als ein Sky Abo und nach dieser Restriktionsankündigung mindestens genauso gut. Wegen der Aufnahmemöglichkeit haben viele Kunden doch überhaupt erst so viel monatlich bezahlt! :O
Hoffentlich sägt Sky sich damit fleißig den eigenen Ast ab. :fy
PC: Intel® Core™ i5-6500, ASRock H170 Pro4S, 16 GB DDR4-RAM, Samsung 850 EVO SATA III 2,5 Zoll 250 GB SSD, KFA2 GEFORCE GTX 960 GAMER OC 4GB, DVBSky S950, Windows 10 Prof. x64
Gäste-PC: Intel® Core™2 Duo Processor E8400, Asus P5K Deluxe/WiFi-AP, 4 GB DDR2-RAM, 250 GB HDD, Sparkle GeForce® GT 430, Hauppauge Nova-S PCI mit TT-Budget BDA-Treiber 5.0.3.6, Windows 10 Prof. x64
Sat.-Technik: Technisat GigaSystem 17/8 G, 4x Quattro-LNBs: 19.2° E, 13.0° E, 28.2° E, 7.0° E
DVB-Software: Mediaportal, SmartDVB

Offline Hans Vader

  • Ich bin der Kaiser von Romulanien ;-)
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 174
Re: Mascom beendet Vertrieb und Entwicklung von CI-Modulen
« Antwort #4 am: 03 September, 2014, 20:46 »
Netflix steht schon in den Startlöchern.  ;)
Lenovo Ultrabook , Ubuntu "Trusty Tahr" /x64, Windows 8.1/x64,

Hauseigenes IP - TV via LinuxVDR
(Intel Celeron Basis ,  2 * Technotrend C-1501 DVB-C
Lubuntu 14.04 x64) ,Streamdev - Plugin , Vnsi - Server -Plugin‎

Banana PI Basis , Tevii S660 TV - USB
Lubuntu 14.04 / Arm , Streamdev - Plugin)

Intel 4770K, NVIDIA GTX 660 , 16 GB DDR3 1600 MHZ, 2* 4 TB HD, 1* 256GB SSD,  1* 128GB SSD, Samsung 28" Ultra - HD-Monitor,
Windoze 7 /x64, Ubuntu 14.04 /x64

Samsung Galaxy Note 3 Lollipop (Aua Zahn ...)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Mascom beendet Vertrieb und Entwicklung von CI-Modulen
« Antwort #5 am: 03 September, 2014, 20:54 »
Ebentz ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline dada

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 356
  • Ein leerer Kopf nickt leichter
Re: Mascom beendet Vertrieb und Entwicklung von CI-Modulen
« Antwort #6 am: 04 September, 2014, 00:14 »
Bei meiner Bandbreite hier keine Chance, aber bisher habe ich auch ohne Sky überlebt ;)
System:
MB ASUS ROG Maximus Ranger VIII, iGPU Intel 530, 2x8GB RAM HyperX Fury, CPU Intel Core i7-6700K, M2SSD Samsung 950 Pro 512 GB, HD Samsung 2TB, Tevii S660 USB an Rotor, Schaltung über Uncommited Schalter. DVBViewer, SmartDVB, Windows 10 Pro 64 bit.
[close]

Offline Hans Vader

  • Ich bin der Kaiser von Romulanien ;-)
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 174
Re: Mascom beendet Vertrieb und Entwicklung von CI-Modulen
« Antwort #7 am: 04 September, 2014, 15:16 »
Bei meiner Bandbreite hier keine Chance, aber bisher habe ich auch ohne Sky überlebt ;)

Mutti fossiert ja den Breitbandausbau im Neuland u. der BVB ist im Stadion eh besser an zu sehen  ;) ;D

So es geht definitiv auch ohne Sky. Blu Rays werden zu dem immer günstiger.
Lenovo Ultrabook , Ubuntu "Trusty Tahr" /x64, Windows 8.1/x64,

Hauseigenes IP - TV via LinuxVDR
(Intel Celeron Basis ,  2 * Technotrend C-1501 DVB-C
Lubuntu 14.04 x64) ,Streamdev - Plugin , Vnsi - Server -Plugin‎

Banana PI Basis , Tevii S660 TV - USB
Lubuntu 14.04 / Arm , Streamdev - Plugin)

Intel 4770K, NVIDIA GTX 660 , 16 GB DDR3 1600 MHZ, 2* 4 TB HD, 1* 256GB SSD,  1* 128GB SSD, Samsung 28" Ultra - HD-Monitor,
Windoze 7 /x64, Ubuntu 14.04 /x64

Samsung Galaxy Note 3 Lollipop (Aua Zahn ...)

Offline kosmonaut

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 8
Re: Mascom beendet Vertrieb und Entwicklung von CI-Modulen
« Antwort #8 am: 18 Februar, 2015, 21:46 »
Tja, eine Firma weniger, dafür Sky und Konsorten zu deren Vorteilen, Kunden bevormunden was sie dürfen und nicht ::)

Naja, bald sind die Sky-Karten mit deren Geräten verheiratet, vom Umfeld habe ich gehört, wenn dies eintrifft, kündigt die Person das Abo.

Wir, die Komsumenten brauchen kein Sky (persönlich bauche ich auch keines), Sky braucht aber Konsumenten ("Kunden") damit Geld fließt ;) würde mich dennoch interessieren, wer bei denenen weiterhin Kunde bleibt und wer nicht, vielleicht könnte Sky in einigen Jahren nach der Umstellung finanzielle Einbußen haben ;)
Gruß
kosmonaut