Autor Thema: Mobil glotzen: Externe DVB-T-Empfänger  (Gelesen 7282 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
DVB-T-Stick mit Speicherkarten-Leser
« Antwort #15 am: 03 Dezember, 2009, 16:14 »
Einen DVB-T-Stick mit USB-Anschluss und integriertem microSD-Kartenleser bringt PCTV Systems auf den Markt.


Der FlashStick nano unterstützt Speicherkarten bis zu einer Größe von 32 Gigabyte. Die Software TVCenter 6 wird auf einer microSD-Karte im Gerät mitgeliefert, teilte der Hersteller am Donnerstag mit. TV-Aufnahmen können direkt auf die Speicherkarte abgelegt und von dort aus abgespielt werden. Die Software ermöglicht zeitversetztes Fernsehen und bietet Zugriff auf den Videotext. Als Aufnahmeformate werden MPEG1, MPEG2, DivX sowie MPEG-4 H.264 unterstützt.

Zum Lieferumfang gehören eine Infrarot Mini-Fernbedienung, eine Stabantenne, ein USB-Verlängerungskabel, eine zwei GB große microSD-Karte sowie die Software. Der FlashStick nano ist ab sofort für rund 60 Euro erhältlich.

Quelle : SAT + KABEL

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Terratec stellt Cinergy T Stick mini für DVB-T vor
« Antwort #16 am: 02 Juli, 2010, 08:46 »
Terratec hat mit dem Cinergy T Stick mini einen kompakten DVB-T Stick für den USB-Port vorgestellt. Das Gerät ist vornehmlich für kleine Notebooks gedacht und soll den Fernsehempfang unterwegs ermöglichen.

Neben den Stick liegt der Verkaufsverpackung eine Fernbedienung und eine Teleskop-Antenne bei, die am Kopfende des Sticks eingesteckt wird. Über einen Adapter kann er an die Haus- und Zimmerantenne angeschlossen werden.


Dazu kommt die Windows-Software Terratec Home Cinema. Sie nimmt während des Fernsehguckens das Programm im Hintergrund auf, kann dann per Timeshift laufende Sendungen unterbrechen und an der gleichen Stelle zu einem späteren Zeitpunkt wieder abspielen. Dazu kommt eine Timerfunktion zum Aufnehmen von Sendungen. Das Programm besitzt eine Sender- und Favoritenverwaltung und zeigt den Inhalt des elektronischen Programmführers an. Über diese Auflistung kann die Aufnahme programmiert werden.

Der Terratec Cinergy T Stick mini misst 35 x 8 x 14 mm und wiegt 8 Gramm. Er soll rund 50 Euro kosten und noch im Juli 2010 im Handel erhältlich sein.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Mini-DVB-T-Stick von Elgato ab sofort für 50 Euro im Handel
« Antwort #17 am: 24 März, 2011, 17:04 »
Der Hersteller Elgato hat am Donnerstag die Verfügbarkeit seines neuen DVB-T-Sticks "Elgato Fernsehen für Windows 7" bekannt gegeben. Der handliche Stick richtet sich insbesondere an Anwender von Windows Media Center, wo er Fernsehen mit Komfort-Funktionen wie Timeshift, Aufnahme und EPG ermöglicht.

Die Treiber für Windows 7 und Windows Media Center installiert das Betriebssystem nach dem Verbinden mit dem USB-2.0-Port automatisch, teilte Elgato am Nachmittag mit.

Die Hardware ist auch kompatibel zu anderen TV-Applikationen. Der TV-Stick wird mit einer Mini-Teleskopantenne sowie einer Stabantenne ausgeliefert.Der Preis beträgt rund 50 Euro. Eine Fernbedienung gehört nicht zum Lieferumfang dazu.

Quelle : SAT + KABEL

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Mini-DVB-T-Receiver von Avermedia
« Antwort #18 am: 27 April, 2011, 12:50 »
Der Hersteller Avermedia hat mit dem Modell "AVer3D Volar Mini - A836" einen poppig bunten DVB-T-Receiver für PC oder Notebook vorgestellt.

Die Hardware ist laut Mitteilung am Mittwoch nur zehn Gramm leicht und in den Farben himmelblau und zartrosa erhältlich. Angedockt wird der Fernsehstick über den USB 2.0 Anschluss. Mitgeliefert wird wie üblich eine Software, die Features wie 2D/3D-Konverter, iPhone/iPad-Aufnahme, Unterstützung von Untertiteln, Bild-in-Bild, TimeShift, Teletext, Elektronischen Programmführer samt Aufzeichnung und "Wake Up"-Aufnahme mitbringt.


Zweipolantenne und Fernbedienung werden mitgeliefert. Knapp 50 Euro will Avermedia für den "Volar Mini" kassieren.

Quelle : SAT + KABEL

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )