Autor Thema: Probleme mit BDA -  (Gelesen 1783 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dragonix

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 294
Probleme mit BDA -
« am: 05 April, 2010, 11:13 »
Hi,
hab mir zu Ostern ne neue DVB Karte gegönnt (alte wurde eventuell von Blitz geröstet..).
Hardware:
+TechniSat SkyStar HD (alle möglichen Treiber duch, TechnoTrend Treiber, TechniSat Treiber, z.Zt. TechniSat 1.0.7.6)
+TeVii S470 (Neuste Treiber)
+Sat. Pos. 1: Astra 19,2°, Sat. Pos. 2: Astra 28,2°

Software:
+WinXP (aktualisiert)
+DVBDream 1.4i (mit BDA_ALL, normalem BDA Device und Beta BDA Device (das mit der TeVii crasht..))
+WinClip
+SmartDVB
+Herstellersoftware (myTevii = myTheatre, aber die Software is m.e. ne katastrophe)

Problem:
Also, als ich vor ca hundert Jahren meine SSHD bekommen hab, ging unter Windows alles (DVB-S, DISEQ, DVB-S2) und unter Linux nix. Dann gabs ne Zeit an die ich mich nich wirklich erinnern kann. Und seit ca einem Jahr, geht unter Linux alles (DVB-S, DISEQ, DVB-S2) und unter Windows DISEQ nur mit mancher Software und DVB-S2 überhaupt nicht.
Gestern die S470 eingebaut und siehe da: DVB-S2 Sender gehen (Windows), DISEQ (Windows) geht mit keiner Software (eventuell mit SmartDVB, aber da find ich evtl 2 Transponder auf dem 2. Satelliten :D, bin also noch unentschlossen ob ich das als "funktionierend" zählen lassen soll), und auch auf 19,2° fehlen sehr viele Transponder (>20). Der Gag: Wenn man mal checkt, dass im 2.6.31er Kernel die Treiber für die Karte fehlen, geht sie unter Linux auch problemlos (gut, ich bin mit der Tunerleistung nich zu frieden, aber das ist ne andere Geschichte..).
Software ist praktisch egal, DVB-S2 funktioniert mit der SSHD (Windows) niergendwo, und bei der TeVii bessert sich das Verhalten auch nirgendwo. Herstellersoftware hab ich natürlich auch getestet, gleiche Probleme.
Also nochmal ne Zusammenfassung:
SSHD: Windows: Kein DVB-S2, sonst alles in Ordnung.
S470: Windows: Wenig Transponder auf beiden Satelliten, dafür geht DVB-S2...


Hardware defekt würd ich zu 98,9% auschließen: Unter Linux geht alles und den PC hat ich auch schonmal testweise an ner anderen Sat Anlage...
Ich überleg mir grad ob ich testweise mal WindowsXP auf ne andere Partition aufspiel um auszuschließen, dass ich Softwaremässig was verbockt hab...

Ideen?
Schönen Feiertag noch!

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Probleme mit BDA -
« Antwort #1 am: 05 April, 2010, 13:25 »
Hiho...also so richtig nen Reim kann ich mir darauf auch nicht machen ...zudem kann ich zur Tevii auch nichts sagen (hab son Teil nicht)...aber das ->

Zitat
Also, als ich vor ca hundert Jahren meine SSHD bekommen hab, ging unter Windows alles (DVB-S, DISEQ, DVB-S2) und unter Linux nix. Dann gabs ne Zeit an die ich mich nich wirklich erinnern kann. Und seit ca einem Jahr, geht unter Linux alles (DVB-S, DISEQ, DVB-S2) und unter Windows DISEQ nur mit mancher Software und DVB-S2 überhaupt nicht.

spricht schon irgendwie dafür das dein Windows irgendwie vergurkt ist ....die Skystar HD sollte schon einwandfrei mit Altdvb 2.2 , Winclip, Smartdvb u.a. laufen ...


Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Dragonix

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 294
Re: Probleme mit BDA -
« Antwort #2 am: 05 April, 2010, 23:08 »
Oo. Weiß nicht wie oft ich etz scho neu installiert hab und DVB-S2 mit der SSHD nicht ging.. hab jetzt nochmal installiert, und siehe da.. es geht :) müssen eure magischen Wellen sein.

Mit der TeVii hab ich hingegen kein glück. Die ersten paar Transponder stimmen (19,2°), dann no signal, und dann ist er auf einmal auf 28,2°... das ist bei dvbdream, mytevii (mytheatre) und smartdvb (wobei smartdvb sogar ne diseqc option für "TeVii" hat?...) irgendwelche Ideen? Sonst schick ich das Teil glaub zurück... aber ich wollt halt ne Karte mit PCI-E...

Grüße!

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Probleme mit BDA -
« Antwort #3 am: 05 April, 2010, 23:13 »
Oo. Weiß nicht wie oft ich etz scho neu installiert hab und DVB-S2 mit der SSHD nicht ging.. hab jetzt nochmal installiert, und siehe da.. es geht :) müssen eure magischen Wellen sein.

OHMMMMMM  8)

Nun ja ...das ist doch schon mal was :)

Soweit mir bekannt ...ist z.Z. die einzige Software im Windows Bereich ...die mit der Tevii wirklich einwandfrei läuft ...der DVBViewer Pro ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Dragonix

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 294
Re: Probleme mit BDA -
« Antwort #4 am: 05 April, 2010, 23:46 »
So.. des is doof. Hab grad noch ProgDVB am laufen. Scheint zu gehen (zumindest geht Das Erste -- channel scan konnt ich jetzt noch nicht machen, und das erste ging sonst nicht). Des is etz natürlich blös das des keine andere Software kann. Weil eigentlich seh ichs nicht ein für was zu zahlen, was der Hersteller machen soll...
Naja.. ich schlaf mal drüber :)

Edit: Nochmal wegen der SSHD Geschichte.. währe es möglich, dass sich der Treiber von der nova evtl. irgendwie mit dem Treiber der SSHD in die Quere gekommen ist? Der ist ja erst seitdem ich formatiert hab weg..

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Probleme mit BDA -
« Antwort #5 am: 05 April, 2010, 23:49 »
Zitat
Edit: Nochmal wegen der SSHD Geschichte.. währe es möglich, dass sich der Treiber von der nova evtl. irgendwie mit dem Treiber der SSHD in die Quere gekommen ist? Der ist ja erst seitdem ich formatiert hab weg..

Nee ...eigentlich nicht ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Dragonix

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 294
Re: Probleme mit BDA -
« Antwort #6 am: 05 April, 2010, 23:52 »
Tja.. dann müssens wirklich die magischen Wellen von diesem tollen Forum sein :)
Würde es euch stören, die Wellen jetzt bitte auf meine S470 zu lenken  ::)

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Probleme mit BDA -
« Antwort #7 am: 06 April, 2010, 21:18 »
@Dragonix

Zitat
Weil eigentlich seh ichs nicht ein für was zu zahlen, was der Hersteller machen soll..

Das ist immer so ne Sache mit dem was die "sollen". Das Softwaregebamsel ist ja meist unter Funktionsausschluss mit dabei.  Vielmehr geben die ja noch den Hinweis das die Software deinen PC nachhaltig beschädigen kann. Und Garantie gibt es immer nur auf die HW.
Dann lieber gleich was ohne Soft kaufen!! Ist immer irgentwie möglich, sei es einzelne HW oder ein ganzer PC.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche