SatFinder ist ein Programm, mit dessen Hilfe eine Satschüssel akkustisch ausgerichtet werden kann. Trägt man im File city.list die Koordinaten des Standortes ein, wird auch der Azimuth und die Elevation für die einzelnen Satelliten errechnet.
Leider hat das Programm einen Bug, der es zunächst wertlos macht. Verdreht man die Schüssel beim Einstellen so weit, daß Feldstärke Null gemeldet wird, dann rastet das Programm nicht mehr von selbst ein.
Um das zu beheben, habe ich ein kleines Programm namens SatFinderFix in AutoIt geschrieben, das alle 5 Sekunden SatFinder zum Einrasten zwingt. Für Neugierige habe ich den Sourcecode beigefügt.
Die Transponderlisten im Ordner Transponders haben die gleiche Struktur wie die Listen von ProgDVB. Für ein sauberes Funktionieren von SatFinderFix darf aber nur ein einziger Transponder pro Satellit eingetragen sein. Welcher ist nicht wichtig, ich habe als Beispiel für Astra 19,2 den ORF-Transponder genommen, da er der am schlechtesten empfangbare ist.
Weiters habe ich die Transponderliste und die Soundliste um den EuroBird 9 erweitert.
Zunächst von
www.dvbmaster.com/progfinder.htmldas Grundprogramm herunterladen und installieren.
Anschliessend SatFinderFix.rar aus dem Anhang herunterladen und in den Ordner von Progfinder entpacken.
Man kann das Programm SatFinder.exe direkt verwenden, hat dann aber die Probleme mit dem Bug. Das Programm SaFinderFix.exe startet seinerseits das Programm Satfinder.exe und bietet in einem Menue die 5-Sekunden-Hilfe an wenn JA gewählt wird. Bei NEIN läuft SatFinder ohne Hilfe.
Sourcecode von SatFinderFix.exe
Run, satfinder.exe
WinWait,SatFinder
WinMove,SatFinder,, 0, 0, default, default
msgbox,4,Soll SatFinderFix gestartet werden?,
IfMsgBox, Yes, Goto, yes
IfMsgBox, No, Goto, exit
sleep,100
yes:
sleep,1000
Leftclick,230,130
sleep,1000
loop:
LeftClick,688,355
sleep,100
LeftClick,688,371
sleep,5000
WinShow, SatFinder
IfWinNotExist, SatFinder,,Goto,exit
goto,loop
exit:
Exit
Liebe Grüsse
Sparky