Autor Thema: RAUMFAHRT : Ausflug an den Rand der Welt  (Gelesen 5138 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dada

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 356
  • Ein leerer Kopf nickt leichter
Re: Ein Pilot stirbt offenbar bei Absturz des SpaceShipTwo
« Antwort #30 am: 31 Oktober, 2014, 23:52 »
Die Privatisierung der amerikanischen Raumfahrt ist nicht gerade vom Glück verfolgt, oder, das Streben nach schnellem Profit fordert immer Opfer, weil die Risokofreude zu Lasten der Ausführenden zunimmt.
System:
MB ASUS ROG Maximus Ranger VIII, iGPU Intel 530, 2x8GB RAM HyperX Fury, CPU Intel Core i7-6700K, M2SSD Samsung 950 Pro 512 GB, HD Samsung 2TB, Tevii S660 USB an Rotor, Schaltung über Uncommited Schalter. DVBViewer, SmartDVB, Windows 10 Pro 64 bit.
[close]

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Google will angeblich bei Raumfahrt-Firma SpaceX einsteigen
« Antwort #31 am: 20 Januar, 2015, 13:50 »
Eine geplante Finanzierungsrunde, an der sich offenbar auch Google beteiligen will, bewertet SpaceX mit mehr als 10 Milliarden US-Dollar. Die Investition soll mit Plänen für ein Satelliten-Netz für Internet-Zugänge zu tun haben.

Google verhandelt laut einem Medienbericht über einen Einstieg bei der privaten Raumfahrtfirma SpaceX. Die geplante Investition habe mit den Plänen von SpaceX für ein Satelliten-Netz zur Versorgung mit Internet-Zugängen zu tun, berichtet die IT-Website "The Information" unter Berufung auf informierte Personen. Die geplante Finanzierungsrunde mit mehreren Geldgebern sei "sehr groß" und bewerte SpaceX mit mehr als 10 Milliarden US-Dollar.

Google arbeitet genauso wie Facebook daran, Milliarden Menschen in Entwicklungsländern ins Internet zu bringen. Dafür will Google unter anderem Antennen auf Ballons in der Stratosphäre einsetzen. Der Internet-Konzern verfolgte auch ein eigenes Satelliten-Projekt, nach dem Weggang des federführenden Managers werde nun aber eine Alternative gesucht, schrieb "The Information".

SpaceX-Gründer Elon Musk, der auch hinter dem Elektroauto-Pionier Tesla steht, hatte erst vor wenigen Tagen die Pläne für ein Netz aus mehreren tausend Satelliten zur günstigen Internet-Versorgung öffentlich gemacht. Der Aufbau könnte rund zehn Milliarden Dollar kosten. SpaceX entwickelte bisher Raketen.

Google kaufte im vergangenen Jahr bereits die Firma Skybox, deren Satelliten Video-Aufnahmen von der Erdoberfläche machen sollen.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )