Autor Thema: Generelle DD Diskussion ...  (Gelesen 1817 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Generelle DD Diskussion ...
« am: 30 Dezember, 2007, 20:29 »
Kommt von hier : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=23876.msg99520#msg99520



Zitat
Im DVBN hat jedoch jemand gepostet, dass er/sie derzeit ein neues EPG-Modul für DVB-Dream bastelt.

Jo , relocation höchstpersönlich ;) Solls aber wohl erst in der 1.5er geben ....
« Letzte Änderung: 30 Dezember, 2007, 21:57 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Generelle DD Diskussion ...
« Antwort #1 am: 30 Dezember, 2007, 20:41 »
Ich dachte der User "Grußwort" + "Gewinn..." schraubt daran?!?

Die Frage wird aber sein, ob's dann tatsächlich auch die PDs unterstützen wird.

dvb_ss2 ;)
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Generelle DD Diskussion ...
« Antwort #2 am: 30 Dezember, 2007, 20:46 »
Mag sein ...relocation schrieb halt das die 1.5er ein neues EPG haben wird ...aber wie du ja auch schon schreibst ....wie das dann mit PD aussieht steht dann noch auf einem ganz anderen Blatt...schauen wir mal ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Generelle DD Diskussion ...
« Antwort #3 am: 30 Dezember, 2007, 20:48 »
Ich hoffe mal, dass es nicht mehr allzuviele Versionen der 1.4er-Serie geben wird. Demnächst soll ja die 1.4h erscheinen. Hoffe nicht, dass er alle Buchstaben des Alphabets durchmacht geschweige denn evtl. auch noch 2 oder mehrstellige Kombinationen davon! ;)

dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Generelle DD Diskussion ...
« Antwort #4 am: 30 Dezember, 2007, 20:52 »
Zitat
Demnächst soll ja die 1.4h erscheinen.

Jo , relocation schrieb ...heute noch ...vor einigen Stunden ...könnte mir gut vorstellen das dies dann die letzte 1.4rer ist ...aber wer weiss...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Generelle DD Diskussion ...
« Antwort #5 am: 30 Dezember, 2007, 21:02 »
Hab auch noch mal nachgelesen. Besagter User hat ein EPG für MT geschrieben, welches er gerne für DVBD modden würde.

Also von daher: Mal abwarten und Tee trinken!

dvb_ss2

Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Generelle DD Diskussion ...
« Antwort #6 am: 30 Dezember, 2007, 21:12 »
Ja klar...ein vernünftiges EPG Modul ist aber genau das was DD wirklich noch fehlt ...ansonsten finde ich das Proggie schon sehr gut ...hat auch für die Zukunft noch reichlich Potenzial..denke ich ...

Oder anders gesagt ...ich sehe DD (auch und gerade für die Zukunft) irgendwie als das bessere "Progdvb 2.0" an ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline dvb_ss2

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 674
Re: Generelle DD Diskussion ...
« Antwort #7 am: 30 Dezember, 2007, 21:16 »
Zitat
...ich sehe DD (auch und gerade für die Zukunft) irgendwie als das bessere "Progdvb 2.0"
Definitiv!!!  Ich würde behaupten, dass es jetzt schon besser ist.

dvb_ss2
Hardware: Gigabyte GA-MA78G-DS2H, AMD Athlon 64 X2 5400+ 2x2,8GHz, 4x2GB DDR2-800MHz, Palit/XpertVision GeForce GT 220 Super+ 1024MB DDR3, 1x60GB SSD, 1x500GB, 1x1,5TB HDD, 1x2TB HDD, Technotrend TT-budget S2-3200, OS: Ubuntu Lucid Lynx 10.04, TV-Software: VDR 1.7.15 + Xineliboutput

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Generelle DD Diskussion ...
« Antwort #8 am: 30 Dezember, 2007, 21:30 »
Naja , ist ja nicht so das es da in DD nichts mehr zu tun gibt ....lange nicht ...aber...

DD ist einfach zu bedienen ...also auch für die meisten ´Normal-User´ brauchbar

DD ist selbst zur Zeit ...insgesamt deutlich stabiler (als die aktuellen Progdvb Versionen ...ok...ist nicht wirklich ne grosse Kunst...) und bietet mehr Funktionen ...ohne das man dafür erstmal ablöhnen muss ;)

Der einzige , wirkliche Haken den ich da sehe ...ist der Support älterer Karten (wobei ...Zeit und Technik bleiben nun mal nicht stehen... und z.B. die FF Karten sind nun mal am aussterben ...ist halt so ;) ) bzw. die Bandbreite der unterstützten Karten (was aber auch wieder sein gutes hat ...was dabei rauskommt wenn man auf Teufel komm raus möglichst viele Karten supporten will haben wir ja nun zur genüge bei Progdvb gesehen...)
« Letzte Änderung: 30 Dezember, 2007, 22:01 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Gulliver

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 115
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Generelle DD Diskussion ...
« Antwort #9 am: 30 Dezember, 2007, 22:14 »
Der einzige , wirkliche Haken den ich da sehe ...ist der Support älterer Karten (wobei ...Zeit und Technik bleiben nun mal nicht stehen... und z.B. die FF Karten sind nun mal am aussterben ...ist halt so ;) )

Tja da hast wohl leider recht, aber ich hoffe, dass meine noch ne Weile lebt.
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden damit. Dann muss ich wohl oder übel auch bei den älteren Versionen der einzelnen Viewer bleiben.

Edit: @ Silæncer bitte auch verschieben.

THX
« Letzte Änderung: 30 Dezember, 2007, 22:22 von Gulliver »
Computer benutzen ist wie U-Boot fahren...kaum macht man die Fenster auf, fangen die Probleme an.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AMD Athlon 64X2 Dual Core 5600+, 2,91 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600 GT, WinXP, SP3, TeVii S650 DVB-S2 USB mit Stab HH 120 und 110er Schüssel

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Generelle DD Diskussion ...
« Antwort #10 am: 30 Dezember, 2007, 22:28 »
Done :)

Ist ja nicht so das die FF Karten schlecht sind ...Meine Nexus hat mir viele Jahre wirklich gute Dienste geleistet ....

Allerdings hat man mit den sogenannten ´Budget Karten´ grade unter Windoof einfach deutlich mehr Möglichkeiten (H.264 HDTV,.ts recording etc..)...

Naja , die FF Karten entstammen halt ner anderer Zeit ...da hatte ich noch einen Pentium 1 mit 200Mhz (da hab ich auch meinen Kaffee drauf gekocht ;D) ;)

Gute Programme für FF Karten gibts soweit ja auch noch ausreichend ...und ...was soll da noch kommen ...ich denke die Karten sind damit auch ziemlich ausgereizt ...
« Letzte Änderung: 30 Dezember, 2007, 22:36 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Gulliver

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 115
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Generelle DD Diskussion ...
« Antwort #11 am: 30 Dezember, 2007, 22:52 »
Gute Programme für FF Karten gibts soweit ja auch noch ausreichend ...und ...was soll da noch kommen ...ich denke die Karten sind damit auch ziemlich ausgereizt ...

Jo, ich beschwere mich ja auch nicht. Aber wenn´s neue Versionen gibt, möchte man sie ja auch ausprobieren.
Klar, die letzte Zeit wurden wir ja belehrt, dass neues nicht unbedingt besser ist.

Die nächste Karte wird dann wohl eh ne DVB-S2 Karte. Aber dafür ist erstmal ein neuer Rechner fällig.
Na schaun wa ma. Neues Jahr, neues Glück. ;D
Computer benutzen ist wie U-Boot fahren...kaum macht man die Fenster auf, fangen die Probleme an.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AMD Athlon 64X2 Dual Core 5600+, 2,91 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600 GT, WinXP, SP3, TeVii S650 DVB-S2 USB mit Stab HH 120 und 110er Schüssel

Offline sombra

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 22
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Generelle DD Diskussion ...
« Antwort #12 am: 31 Dezember, 2007, 14:42 »
Also mir gefällt DVBdream auch besser als ProgDVB oder MyTheatre. Bin sehr zufrieden damit, bis eben auf den EPG :-(
Ansonsten Klasse.