es kommt drauf an, was du willst:
manche clients bieten die möglichkeit, das gesammte dvb-signal an eine andere instanz des selben clients auf einem anderen rechner zu streamen. das benötigt aber dann doch 100mbit.
manche bieten aber auch die möglichkeit, den gerade activen kanal als video-stream zu streamen.
bei der kostenlosen verison von progdvb funktioniert letzteres nicht wirklich toll.
bei dvbviewer geht auch beides, hat zusätzlich auch noch ein plugin, damit das video umkodiert werden kann(z.b. für niedrige bandbreiten).