Autor Thema: Video streamen  (Gelesen 1252 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline hein

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 2
Video streamen
« am: 25 November, 2006, 13:42 »
Hallo an alle,
ich möchte von Progdvb das laufende TV-Programm über Netzwerk
auf meinem Vdr laufen lassen,geht das ?
Wenn ja was muss ich wo einstellen?
Unter suchen habe ich nichts gefunden was mir weiter hilft.
mfg
hein

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Video streamen
« Antwort #1 am: 25 November, 2006, 13:46 »
Hi , das geht nur von progdvb zu progdvb (als Client)-> http://www.dvbcube.org/index.php?topic=12073.0

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline hein

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Video streamen
« Antwort #2 am: 25 November, 2006, 13:51 »
Hi , das geht nur von progdvb zu progdvb (als Client)-> http://www.dvbcube.org/index.php?topic=12073.0
Hi SiLencer,
das hatte ich bei meiner Suche auch gefunden.
Habe schon befürchtet das es zu linux nix wird.
danke
mfg
hein

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: Video streamen
« Antwort #3 am: 25 November, 2006, 18:24 »
es kommt drauf an, was du willst:
manche clients bieten die möglichkeit, das gesammte dvb-signal an eine andere instanz des selben clients auf einem anderen rechner zu streamen. das benötigt aber dann doch 100mbit.

manche bieten aber auch die möglichkeit, den gerade activen kanal als video-stream zu streamen.

bei der kostenlosen verison von progdvb funktioniert letzteres nicht wirklich toll.
bei dvbviewer geht auch beides, hat zusätzlich auch noch ein plugin, damit das video umkodiert werden kann(z.b. für niedrige bandbreiten).