Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio
»
# News & Infos zu div. Events
»
Thema:
Internationale Funkausstellung: Wellen- statt Kabelsalat
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Internationale Funkausstellung: Wellen- statt Kabelsalat (Gelesen 1212 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Internationale Funkausstellung: Wellen- statt Kabelsalat
«
am:
26 August, 2005, 06:20 »
Die Internationale Funkausstellung steht vor der Tür, und die Hersteller versprechen wieder einmal eine wunderbare Zukunft. Vollständig funkvernetzte Wohnzimmerwelten sollen entstehen, in denen der Laptop telefoniert, der Kühlschrank fernsieht und der Festplattenrekorder im Netz surft.
Am besten kauft man sich als erstes ein neues Sofa. Eins, das hart gefedert und rückenfreundlich ist - denn wenn es nach den Vorstellungen der Elektronikbranche geht, wird demnächst noch mehr im Wohnzimmer gesessen als bisher.
Mit dem magischen, wenn auch nicht sehr schönen Wort "Konvergenz" lässt sich zusammenfassen, was den Besucher bei der Internationalen Funkausstellung (IFA) in diesem Jahr erwartet, die am 2. September beginnt: Musik, Fernsehen, Homeshopping, Filme, Internet - alles soll sich glücklich in den Armen liegen auf der zentralen Unterhaltungsplattform an der Wohnzimmerwand.
Wer zwischen all dem "digital Entertainment" - das ist noch so ein Zauberwort in diesem Jahr - dann doch mal aufsteht und sich ein Bier holt, der muss seine morsch-gesessenen Knochen bald nicht mehr durch Stolperseile in Gefahr bringen. Drahtlos soll das digitale Wohnzimmer der Zukunft sein, Laptop, Fernseher, Spielkonsole, Festplattenrekorder und Kühlschrank sollen fröhlich funkend miteinander verkehren.
Für den gelegentlich vielleicht doch mal notwendigen Kontakt zwischen Sofa und Außenwelt wird Internettelefonie ein IFA-Thema sein. Und damit all die medialen Inhalte auch hübsch aussehen wird es wieder viele Flachfernseher und auch hochauflösende HDTV-Geräte zu sehen geben.
Wireless LAN wird wohl der Funk-Standard, auf den man sich am Ende einigt. Bislang waren die drahtlosen Gehversuche der Hersteller von bescheidenem Erfolg gekrönt, aber in diesem Jahr soll es wirklich klappen. Eine ganze Reihe von Herstellern tritt mit funkvernetzter Unterhaltungselektronik zur Messe an - zu meist immer noch saftigen Preisen.
Die sollen aber fallen, unter anderem durch günstigere WLAN-Chips. Die Halbleiterindustrie freut sich schon auf einen neuen Markt. Im vergangenen Jahr sei erst ein Prozent der Heimelektronik für drahtlose Netzwerke gerüstet gewesen, stellte vor kurzem ein Analyst des Marktforschungsunternehmens IDC, Mario Morales, fest. Bis 2008 würden es bereits 13 Prozent sein, oder 81 Millionen Geräte. Allein bei den DVD-Spielern werde in diesem Jahr bereits eine Million Geräte über einen WLAN-Chip verfügen und 2008 sollen es neun Millionen sein, schätzte Morales.
WLAN-Fernseher gibt es für den europäischen Markt aber noch nicht, demnächst soll in Japan das erste Gerät auf den Markt kommen - und dann wohl auch schnell den Weg nach Westen finden. Die nächste Generation von Spielkonsolen wird ohnehin funken, ebenso wie mobile Spiel- und Arbeitsgeräte. Auf dass der Wellen- den Kabelsalat ersetzen und der Blick sich am drahtlosen Wohnzimmer erfreuen möge - vom neuen Sofa aus.
Quelle :
www.spiegel.de
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:Internationale Funkausstellung: Wellen- statt Kabelsalat
«
Antwort #1 am:
26 August, 2005, 23:35 »
Fehlt eigentlich nur noch der WLAN-Roboter, der das Bier aus dem Kühlschrank holt, öffnet und serviert...
Dann brauchen die Doppelripp- und Jogginghose-Träger bald auch keine zweibeinige Fernbedienung mehr
Braucht man all' solches Zeug wirklich?
Reicht nicht schon der unbeschreibliche Schmier-Belag hinten unten im Kühlschrank?
Muss der in Zukunft auch noch unbedingt mit Computer-Viren bestückbar sein?
Oder Lausch-Otto seinen Inhalt verraten können?
Oder sogar seine Funktion einstellen, wenn 'mal die Telefonleitung ausfällt und ein automatisches Firmware-Update unterbrochen wird?
Wird dann die Waschmaschine eifersüchtig, falls jemand an einem heissen Tag ein T-Shirt in's Eisfach legt
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio
»
# News & Infos zu div. Events
»
Thema:
Internationale Funkausstellung: Wellen- statt Kabelsalat