Autor Thema: TYPHOON TV SAT DVB-S CI und ProgDVB  (Gelesen 1847 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Onni

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Ich liebe dieses Forum!
TYPHOON TV SAT DVB-S CI und ProgDVB
« am: 12 Oktober, 2005, 09:55 »
Hi zusammen,

ich möchte obiges zum laufen bringen und habe es bisher aber nicht geschafft   :'(

In einem alten Forumseintrag (2003) stand, dass es nicht geht.

In einem neueren (2004) steht, dass man BDA-Treiber und Modul benötigt.

Kann mir jemand erklären, was ich wie machen muss  :D

Ich habe es mit
 - ProgDVB4.38.6TestFullInstall.exe und
 - ProgDVB4.48.2FullInstall
probiert und bekomme 100% Signal und Qualität. Aber er findet keine Sender  ???

Danke für eure Hilfe  :-*

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:TYPHOON TV SAT DVB-S CI und ProgDVB
« Antwort #1 am: 12 Oktober, 2005, 11:06 »
Hi ,

Zitat
In einem neueren (2004) steht, dass man BDA-Treiber und Modul benötigt.

Nein , das BDA Device in Progdvb ist nur für DVB-T Karten.....

Welches Gerät hast du denn in der Geräteliste eingestellt ?

Zitat
Aber er findet keine Sender

Hast du denn in dem Menü : Settings->Diseq den Sat eingestellt den du empfangen willst...bevor das nicht geschehen ist geht die Sendersuche natürlich nicht...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Onni

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:TYPHOON TV SAT DVB-S CI und ProgDVB
« Antwort #2 am: 12 Oktober, 2005, 11:24 »
"Settings->Diseq ,..."

Hallo SiLencer,

danke für die Antwort.
Ich habe eine Menge eingestellt und sicher auch den SAT. Ich hab's jetzt aber nicht im Kopf, ob es unter Settings->Diseq war oder woanders. Evtl. nur direkt bei der Sendersuche ?

Fallen Dir evtl. noch ein paar Dinge ein, die ich checken kann/soll?
Dann würde ich die heute Abend gleich mit anschauen?

Noch ne' Frage: Geht der Sendersuchlauf in der neuesten Version
(4.56.2 oder 4.60.5Beta), da der doch  mal nicht ging?
Dann würde ich es gleich mit denen probieren.


Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:TYPHOON TV SAT DVB-S CI und ProgDVB
« Antwort #3 am: 12 Oktober, 2005, 11:32 »
Zitat
Noch ne' Frage: Geht der Sendersuchlauf in der neuesten Version.

Die 4.60.x Testvetsion vergiss mal...Sendersuchlauf geht zwar aber die hat noch diverse Bugs....

Progdvb 4.56.2 ist ok...

Zitat
Ich habe eine Menge eingestellt und sicher auch den SAT. Ich hab's jetzt aber nicht im Kopf, ob es unter Settings->Diseq war oder woanders.

hmm, wäre schon gut zu wissen ( was du den bisher gemacht hast).....

Zitat
Fallen Dir evtl. noch ein paar Dinge ein, die ich checken kann/soll?

Fürs erste wärs das eigentlich..Die Grundfunktionen müssen erst mal hinhauen bevor es weitergeht....

btw. Falls es mit Progdvb nicht klappen sollte gibts auch noch Alternativen...

- WinSTB
- myTheatre
- RitzDVB
« Letzte Änderung: 12 Oktober, 2005, 11:41 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Onni

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:TYPHOON TV SAT DVB-S CI und ProgDVB
« Antwort #4 am: 12 Oktober, 2005, 11:44 »
Zitat
hmm, wäre schon gut zu wissen ( was du den bisher gemacht hast).....

Ich habe geGhostet, installiert, konfiguriert, verschiedene Karten eingestellt (da Typhoon nicht dabei ist :'() deinstalliert, GHOST-Image zurückgesetzt und das das Ganz viele  Male, so dass sich mir immer noch der Kopf dreht und mir ganz schlecht ist.

Ich muss es heute nochmal ruhig angehen lassen. Dann kann ich auch sagen, was ich gemacht habe  ;)

Ich glube, vorallem habe ich die TwinHan-Karte ausgewählt und bin dann auf Transponder absuchen (oder so) gegangen und habe dort "ASTRA 1.., 2C.." ausgewählt.

Wie gesagt: ich muss es wohl mitschreiben.
Woran erkenne ich, ob ich die richtige Karte ausgewählt habe? Ist dann das Symbol grün?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:TYPHOON TV SAT DVB-S CI und ProgDVB
« Antwort #5 am: 12 Oktober, 2005, 11:46 »
Zitat
Ich glaube, vorallem habe ich die TwinHan-Karte ausgewählt und bin dann auf Transponder absuchen (oder so) gegangen und habe dort "ASTRA 1.., 2C.." ausgewählt.

Klingt soweit gut ...

Also ...

1. In der Geräteliste 'Twinhan' auswählen...
2. In den Diseq Einstellungen"ASTRA 1.., 2C.."  auswählen
3. Im Kanalmenü dann auf Kanalsuch->"ASTRA 1.., 2C.." gehen....

Zitat
Woran erkenne ich, ob ich die richtige Karte ausgewählt habe? Ist dann das Symbol grün?

ja genau :)

btw. Die TYPHOON TV SAT DVB-S CI funktioniert nur ( wenn es denn klappt) weil sie von der Hardware der Twinhan sehr ähnlich ist....

Evtl. müssen wir auch nochmal ne alte Prodvb Version testen , da Prog am Twinhan Modul in Progdvb in letzter Zeit einige Sachen geändert hat....mal schauen...
« Letzte Änderung: 12 Oktober, 2005, 12:00 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Onni

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:TYPHOON TV SAT DVB-S CI und ProgDVB
« Antwort #6 am: 12 Oktober, 2005, 11:51 »
Gut, dann schaue ich mir vorallem "Settings->Diseq ,..." an.


Offline Onni

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:TYPHOON TV SAT DVB-S CI und ProgDVB
« Antwort #7 am: 13 Oktober, 2005, 09:18 »
Hi,

es geht nicht  :'(

Ich hab's mit der TwinHan und der KWorld  probiert.
Ich habe Q: 100% und L: 100%  (Version 4.48.2)
Bei Diseqc habe ich 0192 ASTRA... ausgewählt -> war vorher nicht  :)
 - LOF1 9750
 - Switch 11700
 - LOF2 10600
 - Power on

Transponder
 - 0192 ASTRA...
 -  12480-V-27500

Bei Transpondersuche kommt nichts und bei Channelsuche auch nicht   :'(

Fällt Dir noch was ein oder gibt es hier im FORUM einen TYPHOON-Karten-Besitzer?

Du hast geschrieben, dass evtl.
- WinSTB
- myTheatre
- RitzDVB
geht.  Kann man da auch rein theoretisch ORF1 ansehen, falls man das vorhätte ?

Danke für die Antworten



Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:TYPHOON TV SAT DVB-S CI und ProgDVB
« Antwort #8 am: 13 Oktober, 2005, 09:24 »
Zitat
Fällt Dir noch was ein oder gibt es hier im FORUM einen TYPHOON-Karten-Besitzer?

Hmm, vielleicht ist ja nur das scannen nicht möglich....

Probiers mal mit ner Kanalliste von hier : http://www.dvbcube.org/index.php?board=59

Entpacken und in den 'Channels' Ordner kopieren...btw. Die sind für Progdvb Version >4.53 ...

Nach anderen TYPHOON-Karten-Besitzern wirst du hier wahrscheinlich vergeblich suchen....
Zitat
Du hast geschrieben, dass evtl.
- WinSTB
- myTheatre
- RitzDVB
geht.  Kann man da auch rein theoretisch ORF1 ansehen, falls man das vorhätte ?

Jo , mit Ritzdvb und My Theatre kein Problem...
« Letzte Änderung: 13 Oktober, 2005, 09:28 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Onni

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:TYPHOON TV SAT DVB-S CI und ProgDVB
« Antwort #9 am: 13 Oktober, 2005, 10:38 »
Danke,

ich werde die Kanallisten probieren
- ProgDVB_ChannelList_12-SAT_150905.rar
- Channels_AuH_456.rar
 und dann wohl ein anderes Programm ansehen.

Welches würdest Du empfehlen (Ritzdvb /My Theatre )?
Evtl. Stärken/Schwächen?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:TYPHOON TV SAT DVB-S CI und ProgDVB
« Antwort #10 am: 13 Oktober, 2005, 10:48 »
Erstmal Ritzdvb..weil kostenlos..ist auch von der Bedienung her einfacher...Von My Theatre gibts zwar ne Testversion aber die Vollversion kostet $40....was Stärken und Schwächen der Programme betrifft....kannst du hier im Forum nachlesen....
« Letzte Änderung: 13 Oktober, 2005, 10:49 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Onni

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:TYPHOON TV SAT DVB-S CI und ProgDVB
« Antwort #11 am: 14 Oktober, 2005, 14:00 »
Hi SiLencer,

danke für Deine komptenten Ratschläge, die Geduld und den netten Ton.
In anderen Foren bekommt man oft blöde Kommentare.

Ich habe jetzt alles probiert und ich bekomme es nicht hin  :'(
Auch habe ich ein Störrauschen beim SAT-Receiver, wenn ich den PC anschalte   >:(

Ich werde versuchen die Karte zu verkaufen und hole mir dann die "Technisat Skystar 2".
Ich hoffe, dass ich damit keine Probleme haben werde, oder?



Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:TYPHOON TV SAT DVB-S CI und ProgDVB
« Antwort #12 am: 14 Oktober, 2005, 14:31 »
:) Thx

Probleme kann es mit irgendwelcher Hardware natürlich immer geben......

Aber mit dem Kauf einer Technisat Skystar 2 kann man eigentlich nichts verkehrt machen...Vom Preis-Leistungsverhältnis ist die Karte sehr gut und es gibt reichlich verfügbare alternative Software .... http://www.dvbcube.org/index.php?board=49;action=display;threadid=5965

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re:TYPHOON TV SAT DVB-S CI und ProgDVB
« Antwort #13 am: 14 Oktober, 2005, 21:19 »
Transponder
 - 0192 ASTRA...
 -  12480-V-27500

Bei Transpondersuche kommt nichts und bei Channelsuche auch nicht   :'(
Meinst Du speziell diesen Transponder?
Das hat höchstwahrscheinlich einen recht simplen Grund, Einstrahlungen von einem DECT-Telefon oder aus dem Handy-Netz.
12480 MHz - 10600 MHz = 1880 MHZ, das ist die Frequenz auf dem LNB-Kabel.
In diesem Bereich liegen E-Netz und DECT-Band.

Wenn Du ein drahtloses Telefon betreibst, zieh' die Station 'mal ab.
Wenn das hilft, verlagere das Telefon oder das Sat-Kabel.

Oder gibt's einen Handy-Sender in unmittelbarer Nähe?

Es kann helfen, das LNB-Kabel ganz nah am Gerät zu entstören, z.B. durch Überschieben eines oder mehrerer Entsör-Ferrite(s) z.B. von einem alten VGA-Kabel. Auch Umwickeln mit Alu-Folie mag nutzen, oder das Einlegen in eine metallische Regalschiene, das Überziehen eines metallverstärkten Duschschlauchs o.ä.

Jedenfalls ist oft eine einfache Diagnose solcher Einstrahlungen möglich, indem einmal das LNB-Kabel direkt an der Karte mit der Hand umfasst wird. Kommt das Signal dann, ist das eindeutig.

p.s.
ist der Sat-Receiver analog? Oder fehlen digital auch Transponder um etwa 11630 MHz?
Dann solltest Du bei dem die Umachalt-Frequenz für Highband auf 11550 MHz stellen bzw. alle Kanäle oberhalb 11550 MHz mit 22kHz an einstellen.
Wenn der Analoge "nur" vierstellige Frequenzen verwendet, werden die dann um 850 MHz niedriger gefunden (LOF1 - LOF2).
Bekannt sind Störungen analog z.B. auf CNN und den unmittelbaren Nachbarn auf beiden Polas Die lassen sich dann ganz unten im Highband störungsfrei empfangen. Für Highband-Kanäle gibt es leider keinen solchen Trick..

Natürlich ist auch möglich, dass der Rechner selbst erhebliche Störstrahlung erzeugt, z.B. bei offenem Deckel oder mit Modding-Fenstern usw.
« Letzte Änderung: 14 Oktober, 2005, 21:36 von Jürgen »
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Onni

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 12
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:TYPHOON TV SAT DVB-S CI und ProgDVB
« Antwort #14 am: 18 Oktober, 2005, 08:25 »
Hi Jürgen,

danke für die ausführliche Antwort.
Aber ich habe überhauptnichts mit obigen Programmen und der Karte reinbekommen.
Mit der Originalsoftware ging die Karte ganz gut, aber ich wolte lieber ProgDVB oder so nutzen.

Ich habe mir bei eBay bereits eine "Technisat Skystar 2" ergattert. Die muss nur noch per Post zu mir kommen.

Da ich beim Betrieb der Karte aber wie geschrieben auch ein Problem mit dem SAT-Receiver beim TV hatte, werde ich all Deine Tipps  auch systematisch verfolgen.

Vielen Dank