DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

PC-Ecke => # Unix/Linux/BSD => Thema gestartet von: kater am 13 Februar, 2010, 09:36

Titel: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: kater am 13 Februar, 2010, 09:36
hab gestern der Versuchung  >:( nicht wiederstehen können und die empfohlene Aktualisierung unter Ubuntu Karmic gestartet.  >:(. Dabei war diesmal auch ein Kernelupdate auf .19.
Das Ende vom Lied, Ubuntu bootet nicht mehr.  :P Grub startet, dann schwarzer Monitor mit blinkendem Curser, das weiße Ubuntusymbol auf schwarzem Grund erscheint, das wars. Nach fünf Minuten hab ich abgebrochen. HD ist OK, kann mit live CD zugreifen.
Was kann ich tun? Danke.
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: oldnewbi am 13 Februar, 2010, 10:00
wenn ich mich recht erinnere hatte ich das gleiche beim ändern der fstab,
bei mir war eine neuinstallation fällig weil ich keine sicherung hatte.

gruss onb
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: Warpi am 13 Februar, 2010, 10:57
Zeigt Grub alle verfügbaren Kernel an ?  ;)
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: kater am 13 Februar, 2010, 11:42
Zeigt Grub alle verfügbaren Kernel anMerkwürdige Geschichte. Nach dem Neustart kam nur die Meldung Grub loading und ein Curser und kein Menü. Wie schon geschrieben danach das Ubuntusymbol. Ich habe gelesen ????, das man das Menü auch durch drücken von ESC erzwingen kann.
Also probiert, zuerst nichts, danach wieder das Symbol. Grub loading kam wieder und Ubuntu bootete. Nach dem Ausschalten und Neustart das gleiche Spiel, nur das nach Grub jetzt das Menü vorhanden ist. Aber egal welchen Kernel ich wähle komme ich wieder nur bis zum Symbol und anschliesendem schwarzen Monitor. Nehme ich den Recovery, wir die Initialisierung optisch angezeigt. Es endet beim erkennen der Laufwerke. Das letzte ist mein DVD Brenner.
Anschliesend kommt ne länger Meldung. Dies endet mit etwa ALERT; cat/proc/modules .... dev/sde1 nicht vorhanden.
Beim öffnen mit ner Live CD finde ich aber diesen Ordner nicht.  

PS muß noch erwähnen, Karmic läuft auf ner Externen. Hat aber bisher prima funktioniert.
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: ritschibie am 13 Februar, 2010, 13:14
Hmmm...klingt irgendwie nach Problemen mit der USB-Platten-Erkennung. Wenn Du: "dev/sde1 nicht vorhanden." in Google eingibst, dann kommen da (u.a.) immer Probleme mit dem mounten der ext. (USB-)Platte.

Mtron hat sich ja gerade zwei 2TB-Platten (extern?) zugelegt, vielleicht kommt der auf den Trichter...
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: Warpi am 13 Februar, 2010, 14:15
War die externe Platte nicht die Platte die eh "Zirkus" machte ?
Irgendwie war da doch mal was ....  ;)
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: kater am 13 Februar, 2010, 16:23
War die externe Platte nicht die Platte die eh "Zirkus" machte ?nö, das war mal gaanz am Anfang. Da hatte ich 3m USB Kabel zwischen die Externe und den PC gesteckt. Seid dem ich nur den kurzen dazugehörigen Schwanz nutze gehts prima.
Probleme hatte allerdings die Karmic Alpha und Beta gemacht. War auch ne andere Platte.
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: mtron am 13 Februar, 2010, 19:37
nein externe platten sind mir zu langsam (mir kommt nur sata II in die kiste). Aber grundsätzlich teile uns mal die genauen boot parameter mit die grub übergeben werden. Es sollte bei einem kernel upgrade eigentlich immer noch der alte kernel vorhanden sein, den man auch noch booten könnte.

Ebenso boote von einer livecd, usb platte ranhängen und die Ausgabe von
sudo blkid
dev/sde1 nicht vorhanden heißt dass keine device node für die platte erzeugt wurde. Dies kann verschiedene gründe haben. Jedoch ists eh gescheiter wenn man die platte über die UUID anspricht, denn diese bleibt gleich (ausser man ändert die Partitionierung) und device nodes werden von udev mehr oder weniger dynamisch vergeben.

Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: kater am 14 Februar, 2010, 11:13
sobin wieder anwesend. Hatte gestern Abend eine Pappnase auf. ;D
Bin jetzt auf Live CD 9.10 ohne HD.
Aber grundsätzlich teile uns mal die genauen boot parameter mit die grub übergeben werdenWas Grub zeigt hatte ich gestern schon geschrieben, auch wenns ein wenig verworren klingt. Zuletzt wurde mir dann doch die Kernelauswahl gezeigt.
-Kernel 2.6.31-19
-Kernel 2.6.31-19 Recovery
-Kernel 2.6.31-16
-Kernel 2.6.31-16 Recovery
-Kernel 2.6.31-14
-Kernel 2.6.31-14 Recovery
könnte sein das noch die .17 dabei war.
Wenn ich irgend einen Kernel wähle bleibt der Bootvorgang mit einem schwarzen Moni hängen.
Wenn ich einen Recovery wähle wird der Vorgang dokumentiert und bleibt mit einer Meldung ähnlich dieser
(http://img695.imageshack.us/img695/7238/bildschirmfoto1e.jpg)
hängen.
Die letzten Einträge über " Gave up waiting for root..." beziehen sich bei mir auf die optischen Laufwerke.
Die Einträge "Boot args" sind identisch.  Nach ALERT kommt sinngemäß, dev/sde1 nicht vorhanden.
Sudo blkid bringt
To run a command as administrator (user "root"), use "sudo <command>".
See "man sudo_root" for details.

ubuntu@ubuntu:~$ sudo blkid
/dev/loop0: TYPE="squashfs"
/dev/sde1: UUID="3cccf0dd-a788-4f00-923f-91b83dba417d" TYPE="ext4"
/dev/sde5: UUID="b598a90e-8d23-45b7-95c5-5bba0dbc77aa" TYPE="swap"
ubuntu@ubuntu:~$
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: leo am 14 Februar, 2010, 12:12

zeig doch endlich....

sudo blkid
sudo fdisk -l
sudo cat /boot/grub/grub.cfg
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: kater am 14 Februar, 2010, 12:53
zeig doch endlich.... :embarassed: hatte überraschend Besuch bekommen.  :embarassed:
ubuntu@ubuntu:~$ sudo fdisk -l

Platte /dev/sde: 6448 MByte, 6448619520 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 784 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x455a8776

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sde1   *           1         743     5968116   83  Linux
/dev/sde2             744         784      329332+   5  Erweiterte
/dev/sde5             744         784      329301   82  Linux Swap / Solaris
ubuntu@ubuntu:~$

ubuntu@ubuntu:~$ sudo cat /boot/grub/grub.cfg
cat: /boot/grub/grub.cfg: No such file or directory
ubuntu@ubuntu:~$
bin wie gesagt mit Live CD und angehängter externer Platte unterwegs.
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: kater am 14 Februar, 2010, 13:00
Grub auf der Externen enthält nur
http://img134.imageshack.us/img134/1144/bildschirmfoto.jpg
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: leo am 14 Februar, 2010, 13:19

die platte einhängen mit:

sudo mount /dev/sde1 /mnt
dann noch mal...
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: kater am 14 Februar, 2010, 13:23
ubuntu@ubuntu:~$ sudo mount /dev/sde1 /mnt
ubuntu@ubuntu:~$ sudo blkid
/dev/loop0: TYPE="squashfs"
/dev/sde1: UUID="3cccf0dd-a788-4f00-923f-91b83dba417d" TYPE="ext4"
/dev/sde5: UUID="b598a90e-8d23-45b7-95c5-5bba0dbc77aa" TYPE="swap"
ubuntu@ubuntu:~$
ubuntu@ubuntu:~$ sudo fdisk -l

Platte /dev/sde: 6448 MByte, 6448619520 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 784 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x455a8776

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sde1   *           1         743     5968116   83  Linux
/dev/sde2             744         784      329332+   5  Erweiterte
/dev/sde5             744         784      329301   82  Linux Swap / Solar
ubuntu@ubuntu:~$ sudo cat /boot/grub/grub.cfg
cat: /boot/grub/grub.cfg: No such file or directory
ubuntu@ubuntu:~$
das Gleiche.
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: leo am 14 Februar, 2010, 13:30

dann mach das was unter "GRUB 2 wiederherstellen" steht.


http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: kater am 14 Februar, 2010, 13:56
ubuntu@ubuntu:~$ sudo grub-mkconfig
grub-probe: error: cannot find a device for /.
bis hierhin ging es. Nun ist wieder Schluß.
Könnte mich nun wieder über die Freuden von Linux auslassen.  >:(
SCHLUß, ENDE.
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: kater am 14 Februar, 2010, 16:40
so, nach Neuinstallation (und einem Mittagsschläfchen) bringen leos geforderten Eingaben.
dr@dr-desktop:~$ sudo blkid
[sudo] password for dr:
/dev/sda1: UUID="69e464db-3530-4787-a483-c8366d3abed4" TYPE="ext4"
/dev/sda5: UUID="b598a90e-8d23-45b7-95c5-5bba0dbc77aa" TYPE="swap"
dr@dr-desktop:~$ sudo fdisk -l

Platte /dev/sda: 6448 MByte, 6448619520 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 784 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x455a8776

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1   *           1         743     5968116   83  Linux
/dev/sda2             744         784      329332+   5  Erweiterte
/dev/sda5             744         784      329301   82  Linux Swap / Solaris
dr@dr-desktop:~$ sudo cat /boot/grub/grub.cfg
#
# DO NOT EDIT THIS FILE
#
# It is automatically generated by /usr/sbin/grub-mkconfig using templates
# from /etc/grub.d and settings from /etc/default/grub
#

### BEGIN /etc/grub.d/00_header ###
if [ -s /boot/grub/grubenv ]; then
  have_grubenv=true
  load_env
fi
set default="0"
if [ ${prev_saved_entry} ]; then
  saved_entry=${prev_saved_entry}
  save_env saved_entry
  prev_saved_entry=
  save_env prev_saved_entry
fi
insmod ext2
set root=(hd0,1)
search --no-floppy --fs-uuid --set 69e464db-3530-4787-a483-c8366d3abed4
if loadfont /usr/share/grub/unicode.pf2 ; then
  set gfxmode=640x480
  insmod gfxterm
  insmod vbe
  if terminal_output gfxterm ; then true ; else
    # For backward compatibility with versions of terminal.mod that don't
    # understand terminal_output
    terminal gfxterm
  fi
fi
if [ ${recordfail} = 1 ]; then
  set timeout=-1
else
  set timeout=10
fi
### END /etc/grub.d/00_header ###

### BEGIN /etc/grub.d/05_debian_theme ###
set menu_color_normal=white/black
set menu_color_highlight=black/white
### END /etc/grub.d/05_debian_theme ###

### BEGIN /etc/grub.d/10_linux ###
menuentry "Ubuntu, Linux 2.6.31-14-generic" {
        recordfail=1
        if [ -n ${have_grubenv} ]; then save_env recordfail; fi
set quiet=1
insmod ext2
set root=(hd0,1)
search --no-floppy --fs-uuid --set 69e464db-3530-4787-a483-c8366d3abed4
linux /boot/vmlinuz-2.6.31-14-generic root=UUID=69e464db-3530-4787-a483-c8366d3abed4 ro   quiet splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.31-14-generic
}
menuentry "Ubuntu, Linux 2.6.31-14-generic (recovery mode)" {
        recordfail=1
        if [ -n ${have_grubenv} ]; then save_env recordfail; fi
insmod ext2
set root=(hd0,1)
search --no-floppy --fs-uuid --set 69e464db-3530-4787-a483-c8366d3abed4
linux /boot/vmlinuz-2.6.31-14-generic root=UUID=69e464db-3530-4787-a483-c8366d3abed4 ro single
initrd /boot/initrd.img-2.6.31-14-generic
}
### END /etc/grub.d/10_linux ###

### BEGIN /etc/grub.d/20_memtest86+ ###
menuentry "Memory test (memtest86+)" {
linux16 /boot/memtest86+.bin
}
menuentry "Memory test (memtest86+, serial console 115200)" {
linux16 /boot/memtest86+.bin console=ttyS0,115200n8
}
### END /etc/grub.d/20_memtest86+ ###

### BEGIN /etc/grub.d/30_os-prober ###
if [ ${timeout} != -1 ]; then
  if keystatus; then
    if keystatus --shift; then
      set timeout=-1
    else
      set timeout=0
    fi
  else
    if sleep --interruptible 3 ; then
      set timeout=0
    fi
  fi
fi
### END /etc/grub.d/30_os-prober ###

### BEGIN /etc/grub.d/40_custom ###
# This file provides an easy way to add custom menu entries.  Simply type the
# menu entries you want to add after this comment.  Be careful not to change
# the 'exec tail' line above.
### END /etc/grub.d/40_custom ###
dr@dr-desktop:~$
Wenn ich die grub.cfg jetzt sichere und nach einem ähnlichen Crash wieder im Pfad reinkopiere, bin ich dann ...?
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: leo am 14 Februar, 2010, 17:02

nein brauchst du nicht....du musst nur drauf achten, wenn beim dist-upgrade grub dabei ist,
vorsichtshalber ein "sudo update-grub" ausführen....das erzeugt eine aktuelle grub.cfg ;)
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: kater am 14 Februar, 2010, 17:33
ich hab doch nur die empfohlenen Aktualisierungen gemacht. Weis nicht ob du Ubuntu nutzt. Da poppt ein Fenster auf, gefüllt mit Vorschlägen der Comunity.
Da klicke ich das raus was ich nicht will, zB kaffeine pre. Und danach wird ein Neustart verlangt, wegen Kernelupdate, und das wars. Dann komme ich nicht mehr ins BS.
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: leo am 14 Februar, 2010, 19:29

ich benutze für solche sachen nur die konsole.....
wer brauch schon ein ...;)

"Da poppt ein Fenster auf"
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: kater am 14 Februar, 2010, 19:54
wenn ich das richtig verstehe muß die UUID aus blkid mit UUID aus der grub.cfg übereinstimmen.
Was ich nicht verstehe, in meinem letzten Codeblock vorhin wird eine sda1 benannt. OK bei den Blöcken zwischendurch, lautete der Eintrag auch sde1, wurde die HD ja von einer Live CD aus angesprochen, aber in der Fehlermeldung gestern, nach Bootversuch aus dem .19 Recoverymodus wurde definitv auch von einer missing sde1 geschrieben. Werden denn die Bezeichnungen der HDvon Fall zu Fall anders gewählt?
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: leo am 14 Februar, 2010, 20:10

warum installierst du nicht auf einer internen Partition?

das mit der externen usb-platte ist doch krampf...wenn schon eine esata...

 
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: kater am 14 Februar, 2010, 20:20
ubuntu ist für mich sozusagen ne interessante Spielerei. Bleibe definitiv bei WinXP solange es geht. Ubuntu war vor allem der Installation einer HD TV Karte geschultet was ja bis vor einiger Zeit noch ne echte Herausvorderung war. Aber als "Arbeitsystem" bleibt XP.
Extern, weil ich mir mit gecrashtem Linux schon 2x mein Windows (Bootmaster) zerschossen hab. Ich kann mein Sata interne Platte ausschalten.
Wenn Linux läuft ist alles komplett separat.
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: leo am 14 Februar, 2010, 20:31

?
Zitat
schon 2x mein Windows (Bootmaster) zerschossen hab
?

ja und ? ....dauert keine 2 minuten den mbr wiederherzustellen... :)
 
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: SiLæncer am 14 Februar, 2010, 20:36
Zitat
ja und ? ....dauert keine 2 minuten den mbr wiederherzustellen...

wohl wahr ...auf jeden Fall 100 Mal stressfreier als das hier gerade ...
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: kater am 14 Februar, 2010, 20:44
nö, nö, mit FIXMBR und FIXBOOT war da nichts zu machen.
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: mtron am 14 Februar, 2010, 21:03
Linux ist ja auch kein "Ersatz" für Windows sondern komplett was anderes. Eine Möglichkeit für Menschen die spass daran haben an software oder conffiles rumzubasteln und dies aus überzeugung tun  ;D Wenn du nur einen "funktionierenden Ersatz" suchst kaufst du dir am besten einen MAC  ;)
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: ritschibie am 14 Februar, 2010, 21:17
wenn ich das richtig verstehe muß die UUID aus blkid mit UUID aus der grub.cfg übereinstimmen.
Was ich nicht verstehe, in meinem letzten Codeblock vorhin wird eine sda1 benannt. OK bei den Blöcken zwischendurch, lautete der Eintrag auch sde1, wurde die HD ja von einer Live CD aus angesprochen, aber in der Fehlermeldung gestern, nach Bootversuch aus dem .19 Recoverymodus wurde definitv auch von einer missing sde1 geschrieben. Werden denn die Bezeichnungen der HDvon Fall zu Fall anders gewählt?
So wie ich das aus den entsprechenden Foren-Einträgen verstanden habe, werden interne Platten als sda und externe als sde in der BS-Kommunikation unter Linux bezeichnet (hatte da mal Deine Fehlermeldung gegurgelt...).
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: mtron am 14 Februar, 2010, 21:21
nein, ritschie, das hat nicht wirklich was mit intern / extern zu tun wie device nodes vergeben werden. Wie schon gesagt, device nodes werden mehr oder weniger dynamisch verteilt, die UUID bleibt gleich. Drumm ist es auch besser platten über die UUID anzusprechen.

Ich kenn mich nur mit dem neuen grub2 noch nicht aus und verwende es selbst auch nicht (und finde es auch ziemlich unnötig kompliziert wie das jetzt umgesetzt ist btw...). Drumm kann ich zu dem neuen bootloader leider nix sagen was die Konfiguration betrifft.

Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: ritschibie am 14 Februar, 2010, 21:48
Jo, habe ich jetzt auch nach dem wiederlesen gemerkt. Die Platten werden wohl mit sd bezeichnet und dann wird von a-z alles zur Unterscheidung drangehängt. Ähnlich wie unter Windows (da ist allerdings C: immer die Bootplatte).

Aber jetzt mal im Ernst: Ihr könnt doch Kater nicht bashen, nur weil er aus Verzweiflung da mal ne versteckte Kritik äußert? Ich finde, dass jeder, der nach 20 Jahren und mehr Windows sich auch an Linux heranwagt den vollen Respekt verdient hat. Klar ist mir z.B. dass Fenster (Windows) nicht gleich Fenster(Linux) ist. Unter Linux ist immer noch stärker die Kommandozeilen-Eingabe gefragt, als seinerzeit bei Windows 3.1. Und vor allem macht die Befehls-Syntax einem nicht Geschulten/Geübten enorme Schwierigkeiten. Ich hab sicher schon 20+ Stunden auf ubuntuusers etc. verbracht, aber nicht wirklich das Gefühl es auch richtig verstanden zu haben. Kater ist da viel weiter!

Und jetzt zu meiner Kritik: Man kann ja pikiert sein, wenn Kater äußert, er will als "Arbeitssystem" bei Windows bleiben. Aber dann muss man auch die allerorten hier von Linuxianern geäußerte Meinung angreifen: "Mir kommt kein Windows auf die Platte"! Oder sind hier doch Fundis am werkeln?

Wiederum: Nehmt meine Kritik nicht zu ernst, ich weiss ja, wie Ihr es meint  :)! Sollte nur ein Hinweis sein, dass wir uns alle bemühen, aber nicht immer erfolgreich sein müssen...
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: kater am 14 Februar, 2010, 22:16
hmmm,
Wenn du nur einen "funktionierenden Ersatz" suchstdas Problem ist, ich brauch keinen Ersatz. Nur etwas womit ich, wenn ich Zeit hab, mal beschäftigen kann. Und da Multimedia, DVB mein Interesse geweckt hat, hab ichs damit mal probiert und ein klitzekleines Bisschen in die Ubuntuwelt geschaut. Und hab vor allem etwas dabei gelernt.
Wenn ich Fernsehen möchte nehme ich weiterhin den DVB Viewer und wenn ichs mir ein wenig schwerer machen möchte  ;) kaffeine.
Wer damit ein Problem hat, ich nehms ihm nicht übel.
Übrigens, danke ritschie, du hast mein Anliegen kapiert.  ;)    
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: mtron am 15 Februar, 2010, 11:57
war ja nicht bös gemeint sonder nur ein gut gemeinter Vorschlag ;)

Übel nehme ich dir gar nichts, jedem das seine  :) nur wenn man um Hilfe fragt und dann nicht ein wenig Zeit aufwendet das Problem zu analysieren und zu lösen sondern sofort eine Neuinstallation drüber bügelt ist der Lerneffekt imho gleich 0.

Also ein wenig mehr Engagement wäre angebracht. Da du bis jetzt nicht die parameter gepostet hast die Grub übergeben werden machst du es menschen die dir helfen wollen nicht leicht...

Sowas hätte ich gern gesehen:
Zitat
title      debian unstable
root      (hd0,5)
kernel      /boot/vmlinuz-2.6.31-15-generic root=UUID=34c89385-81e8-400c-b83d-c5194330b963 ro quiet nosplash vga=791
initrd      /boot/initrd.img-2.6.31-15-generic
quiet

Mein Verdacht war ja dass die Root Zeile auf eine falsche Partition oder die kernel Zeile auf eine fehlerhafte device node oder Uuid verweist, was natürlich den grub error erklärt hätte  ;)
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: Warpi am 15 Februar, 2010, 12:17
Linux ist ja auch kein "Ersatz" für Windows sondern komplett was anderes. Eine Möglichkeit für Menschen die spass daran haben an software oder conffiles rumzubasteln und dies aus überzeugung tun  ;D Wenn du nur einen "funktionierenden Ersatz" suchst kaufst du dir am besten einen MAC  ;)

Vom Windowsregen in die Äppletraufe  ;)
 Finder !!!! "Yes, my lord" "Find Bill Gates and delete him" "With pleasure" "Then empty the Trash" "Muhahahaha" ;D

"Nur" funktionierende Systeme lassen sich auch mit Ubuntu, Mandriva e.t.c. herstellen.
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: leo am 15 Februar, 2010, 12:49

Ubuntu ist eine gute Alternative.....wie auch der MAC...
Kaffeine benutze ich nur, um auf die schnelle zu schauen, ob ein Signal vorhanden ist,
für alles andere benutze ich den vdr !!!
naja, die Konsole sehe ich als geniales Werkzeug, bei MS gibt es ja auch wieder die "PowerShell" ....;)
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: kater am 15 Februar, 2010, 19:03
Da du bis jetzt nicht die parameter gepostet hast die Grub übergeben werden machst du es menschen die dir helfen wollen nicht leicht...aber woher nehme ich die Parameter?
Der Bootvorgang, einschließlich der Start von Grub ohne jede Status- oder Fehlermeldung läuft bis zum einfrieren.. Und die graphische Darstellung des bootens unter Recovery, wie macht man Bildschirmfotos mit einem System, das man nur mit einem Reset wieder Starten kann?
Da es bei Grub2 soweit ich weis keine menu.ist mehr gibt, ist vermutlich die grub.cfg die entsprechende Datei. Ich vermute mal mit
sudo grub-mkconfig hätte ich die normalerweise sichtbar machen können, aber wie weiter oben geschrieben brachte dies
Code:

ubuntu@ubuntu:~$ sudo grub-mkconfig
grub-probe: error: cannot find a device for /.
diese Angabe.
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: oldnewbi am 15 Februar, 2010, 20:12
ich kann zwar zur lösung nichts beitragen. aber da ich wie kater immer munter die aktualisierung
bei ubuntu laufen hab lassen würde ich schon gern wissen was da schief gelaufen ist.
muss man das zeugs immer durchlesen? (bei den meisten sachen weiss ich gar nicht was
das ist). sind da sicherheitsupdates dabei die nötig sind? oder kann man die aktualisierung
auch weglassen.

grus onb
Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: mtron am 16 Februar, 2010, 10:18
Aha, an dem hat's also gelegen.

Wenn du den Computer einschaltest sollte ein grub boot menü (das verschiedene kernel / OS'es zur Auswahl anbietet) erscheinen.

Dort steht im Info Text unter der Kernel Liste "To edit an entry press E" (jedenfalls ist es bei der alten grub Version so) . Wenn du dann E drückst bekommst du die übergebenen Parameter, also gar nicht schwer ;)
Zitat
sind da sicherheitsupdates dabei die nötig sind?

Im Normalfall sind das ausschließlich Sicherheitsupdates oder Bugfixes die auf jeden fall eingespielt werden sollten. Neue Programmversionen werden grundsätzlich nicht in eine bereits veröffentlichte Release zurückportiert. (Ausnahme via der Backports Repository, die aber standardmäßig ausgeschaltet ist, und man auch aus lassen sollte)

Da ich nichts in den diversen Foren über einen ähnlichen bug in den updates gelesen habe gehe ich mal davon aus dass es ein isoliertes Problem auf katers Computer war, sonst wäre der ubuntu bugtracker innerhalb von sekunden heiß gelaufen :)

Titel: Re: nach Karmic Aktualisierung kein booten
Beitrag von: Warpi am 16 Februar, 2010, 11:21
http://www.dvbcube.org/index.php?topic=27760.msg124244#msg124244 ;)

Etwas zum Thema Grub 2 ....