DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

PC-Ecke => # Unix/Linux/BSD => Thema gestartet von: Dippes am 22 November, 2009, 11:13

Titel: Swap wegen Arbeitsspeicher update erhöhen
Beitrag von: Dippes am 22 November, 2009, 11:13
hallo,
da ich meinen arbeitspeicher in meinem vdr von 256 mb auf 768 mb erhöht habe,wollte ich die swap partition auf 1536 mb (derzeit 546mb) erhöhen.

also paragon partitonier boot cd rein und gebootet.ich komme da aber nicht klar.ich habe von einer anderen partition(die nächstliegende) 1000mb freigegeben und wollte diese der swap partition zuweisen.aber da werden nur die partitionen hin und hergeschoben.wie vergrößert man eine partition? ich habe das schon oft gemacht aber jetzt hauts ums ver.... nicht hin.

gruß

dippes
Titel: Re: Swap wegen Arbeitsspeicher update erhöhen
Beitrag von: Warpi am 22 November, 2009, 11:51
Guten Morgähn  ;D

Meine Meinung:

Da der Vdr nicht viele Resourcen braucht kannst du den Swapspace ruhig in Ruhe lassen.  ;)
Mal im Terminal Top eingeben und schauen wieviel vom Swapspace angefordert wurde.

Auf meinem Vdr wurden nach 5 Tagen Betrieb gerade mal 4 Kb ! angefordert .... :o
Titel: Re: Swap wegen Arbeitsspeicher update erhöhen
Beitrag von: Dippes am 22 November, 2009, 12:16
habe im vdr portal gelesen das der swap immer die doppelte größe haben sollte wie der arbeitspeicher.

darum habe ich diese aktion gestartet.
Titel: Re: Swap wegen Arbeitsspeicher update erhöhen
Beitrag von: Warpi am 22 November, 2009, 12:22
Das wird ohne großes "Festplattenummodeln" laufen .
Einfach mal probieren und sehen was top sagt  ;)  


Zitat Ubuntu Wiki

Die Größe der Swap Partition hängt von der Größe des RAMs ab. Als Faustregel gilt, dass die Swap-Partion mindestens so groß wie das RAM sein sollte und höchstens doppelt so groß. Speziell bei "Suspend-to-disk" (Notebooks) gilt die Empfehlung: Swap = RAM + 30%. Zu große Swap-Partitionen bringen keinerlei Vorteile, sondern verschwenden nur Platz auf der Festplatte.

Also wegen 256 Mb würde ich nicht so ein Aufwand treiben. Auch schon wegen eines möglichen Datenverlustes !!!!!
Titel: Re: Swap wegen Arbeitsspeicher update erhöhen
Beitrag von: Jürgen am 23 November, 2009, 00:18
Abgesehen davon solltest Du die swap partition nicht zu vergrossern versuchen, weil die meisten Partitionierer das Format Linux swap gar nicht vergrössern können.
Da darin aber bei nicht laufendem System normalerweise nichts lebenswichtiges steckt, einfach auch die olle swap partition löschen und über den gesamten freien Bereich eine neue anlegen und formatieren.
Titel: Re: Swap wegen Arbeitsspeicher update erhöhen
Beitrag von: Dippes am 23 November, 2009, 10:13
Zitat
weil die meisten Partitionierer das Format Linux swap gar nicht vergrössern können.

mit gParted wird es wohl gehen, oder?
Titel: Re: Swap wegen Arbeitsspeicher update erhöhen
Beitrag von: mtron am 23 November, 2009, 12:12
ja, das geht mit gparted ziemlich einfach. Grad vor kurzem gemacht.
Titel: Re: Swap wegen Arbeitsspeicher update erhöhen
Beitrag von: Dippes am 23 November, 2009, 12:30
habe da gestern mit "paragon partitonierer"rumgemacht und damit gings nicht (SWAP Partition) diese zu vergrößern. ein unpartitionierter bereich von einem gig ist vorhanden.entweder wurder der unpartitionierte bereich nach hinten oder nach vorne verschoben, aber die swap partition bekam vom freien speicher nichts ab.werde heute abend die live gparted cd ausprobieren.
Titel: Re: Swap wegen Arbeitsspeicher update erhöhen
Beitrag von: mtron am 23 November, 2009, 12:35
ich hab alle partitionen nach dem alten swap-space gelöscht (war nix wichtiges drauf nur ungeschnittene aufnahmen) , dann neuen swap erstellt, dann eine partition aus dem restlichen unpartitioniertem bereich gemacht.
Titel: Re: Swap wegen Arbeitsspeicher update erhöhen
Beitrag von: Dippes am 23 November, 2009, 20:22
hallo

mit live gparted wollte ich den vdr booten bei der hdb erkennung kam ein error. und ich mußte neustarten. dann habe ich mit der acronis cd gebootet da wurde die hdb ohne inhalt erkannt.
dann probierte ich das video.00 verzeichnis der hda platte zu sichern (kinderfilme) auch das scheiterte.

nach langem überlegen, nahm ich die c´t vdr installation cd bootete die kiste löchte und partitionierte hda.dann stellte ich mit acronis den vdr wieder her  ;D. danach schloss ich den vdr wieder komplett an (antenne,fb empfänger,Netzwerk und video, audio) beim hochfahren wurden die zwei platten überprüft ca 5 min) aber der tv blieb dunkel weil der vdr nicht startete.im zerminal chekte ich dias video.00 verzeichnis und stellte als besitzer "vdr" ein. nach einem /etc/init.d/vdr start wurde der bildschirm hell.alserstes checkte ich meine hdb wo meine ganzen filme gespeichert sind.alle da ;D 

wieso hat da die geparted live cd versagt? eines weis ich bestimmt wo linux drauf ist lasse ich die finger von paragon partition magic und nehme gleich einen von linux