DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
PC-Ecke => # Unix/Linux/BSD => Thema gestartet von: kater am 15 Januar, 2009, 22:35
-
ich möchte einen Patch einspielen, aber wie. Google gibt etliche Antworten, aber keine führt bei mir zu einem Ergebnis. Das Paket Patch ist installiert.
Habe den Patch geholt und das xxx.diff File in das Verzeichniss kopiert in dem die zu patchende Datei liegt. Nun bringt google viele Möglichkeiten.
"patch -p1 < xxx.diff"
"patch < foo.patch"
"patch < bar.diff"
"patch -0p < xxx.diff"
Also hab in dem Verzeichnis mit einer Konsole die eingaben probiert. Mal kommt -no such file-, mal springt der Curser in die nächste Zeile und blinkt.
Mit dem ersten Befehl kommt folgende Meldung.
can't find file to patch at input line 5
Perhaps you used the wrong -p or --strip option?
The text leading up to this was:
--------------------------
|Index: kaffeine/src/kaffeine.cpp
|===================================================================
|--- kaffeine/src/kaffeine.cpp (revision 869598)
|+++ kaffeine/src/kaffeine.cpp (working copy)
--------------------------
File to patch:
File to patch: kaffeine-patch.diff
patching file kaffeine-patch.diff
Hunk #1 FAILED at 307.
Hunk #2 FAILED at 1212.
2 out of 2 hunks FAILED -- saving rejects to file kaffeine-patch.diff.rej
can't find file to patch at input line 30
Perhaps you used the wrong -p or --strip option?
The text leading up to this was:
--------------------------
|Index: kaffeine/src/input/dvb/channeleditorui.ui
|===================================================================
|--- kaffeine/src/input/dvb/channeleditorui.ui (revision 869598)
|+++ kaffeine/src/input/dvb/channeleditorui.ui (working copy)
--------------------------
Gebe ich jetzt den Namen von dem Patch ein wird eine xxx.org und eine xxx.rej oder so ähnlich erzeugt
komme damit nicht klar. Wie funktioniert das nun tatsächlich. ??? ??? ??? ??? ??? ???
kater
-
ich spiele patches normalerweise nur über die paketverwaltung ein aber ich könnte mir folgendes problem vorstellen:
am besten du siehst dir die patch datei an, also die .diff. das ist ein ganz normales text dokument, du kannst also z.b. vi auf der konsole, oder irgend einen gui editor verwenden.
dort siehst du dann auch, was als basis-verzeichnis verwendet wird, was du natürlich beim patchen beachten musst.
wenn du fragen zu patch hast, kannst du folgendes probieren:
patch --help
oder die ausführliche version
man patch
(letzteres is scheis unübersichtlich, da ist es gelegentlich besser wenn du nach "man patch" im interent suchst, und die man pages online abrufst.)
-
genau wie Theos sagt, sollte in einer der ersten Zeilen des patches eine ordnerstruktur vorhanden sein, die mit deinen sourcen übereinpassen sollte. Was willst du denn patchen?
-
hallo mtron, ich versuche ja schon längere Zeit kaffeine S2 tauglich zu machen. Trotz xine-lib usw kein Erfolg. Ich rede von 23,5E. Die googelei bringt in Verbindung mit kaffeine auch nichts weiter. Im kaffeine Forum ist dazu kaum was zu lesen. Allerdings haben die Leute von VDR anscheinend Erfolge zu verzeichnen.
http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=80975
ganz unten. Tombul schreibt im letzten Beitrag von einem Patch, der dort auch angeboten wird. Den wollte ich einfügen in meine 0.8.7. ,entpackt, kaffeine/src (noch nicht installiert).
Bin mir über die Frikelei im klaren, aber, der Weg ist das Ziel.
kater
-
incl VDPAU von Nvidia oder nur DVB-S2 unterstützung mit normalen ffmpeg? vdpau ist nur mit kaffeine bei einigen Sendern erfolgreich getestet (BBC HD soll gehen und Canal+ HD) Kann gut sein, dass vdpau mit der HD version auf 23,5 nicht geht oder es ein plugin problem gibt (was aber eher unwahrscheinlich ist). Ausserdem wusste ich nicht dass hftom den patch schon der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat. Ihm war es noch zu wenig ausgegoren, und ich bin hardwaremässig noch (fast) im letzten Jahrhundert ;)
Aber grundsätzlich ohne vdpau ist HD im kaffeine svn über die v4l-dvb S2api unterstützt. Wie man es aufsetzt steht auch im kaffeine forum (ich weiss nicht ob du den post gesehen hast... http://hftom.free.fr/phpBB2/viewtopic.php?t=216)
EDIT: Sorry, hab est jetzt den link zum vdr portal gecheckt. Der patch, welcher dort angeboten wird, dreht sich nur um die S2api (die dort erwähnte s2-liplianin war der entwicklerzweig, welcher zur neuen offiziellen Kernel-api auserwählt wurde und daraufhin in den stabilen teilen in den v4l-dvb svn aufgenommen wurde. Laut Docs sollte dieser Zweig deine Karte eigentlich unterstützen).
Langer Rede kurzer Sinn: du brauchst den patch nicht, der ist bereits im kaffeine 0.8.8 svn!
EDIT 2: ich hab mir erlaubt den Thread titel auf den inhalt der Diskussion zu lenken ;)
-
danke erst mal für deine Information. Durch den Kaffeine Tread im Forum muß ich mich erst mal durchwuseln. (Englichkenntnisse ::)).
Hatte letztens nach deiner kaffeine HowTo hier im Forum (der komplexere Weg) ein kaffeine gebastelt welches auch mit SD lief aber null HD/S2.. Es meldete sich allerdings als 0.8.7.
Ich bin, wie gesagt des Ubuntu kaum mächtig und versuche zu lernen.
kater
-
alles klar. morgen hab ich Zeit und werde hoffentlich das lokale cube howto um den v4l-dvb (also den S2 treiber teil) erweitern. Schau mal bald wieder rein ;)
-
hab es nach dem Post in kaffeine Forum versucht. Allerdings zu viele errors. Einiges konnte ich zurechtbiegen aber dann kam promt der nächste um die Ecke. In einem Neu-Ubuntu ist vieles nicht aktiv oder noch gar nicht dabei.
kater