Linux-WLAN-Treiber mit neuem Hardware Abstraction Layer
Der Linux-Treiber "Madwifi" für WLAN-Karten mit Atheros-Chip ist in einer neuen Version verfügbar, die ein neues Hardware Abstraction Layer (HAL) nutzt. Dadurch wird die Kompatibilität zu einigen Chips verbessert. Das WLAN der neuen Macbook Pros hingegen funktioniert auch mit dem neuen Treiber noch nicht.
Die Madwifi-Version 0.9.3 kommt mit einem neuen HAL daher, welches die Zusammenarbeit mit einigen Atheros-Chipsätzen verbessert, so zum Beispiel für einige der AR5006-PCI-Express-Varianten. Durch die neue HAL-Version soll es vor allem zu einer besseren Leistung bei diesen Chipsätzen kommen. Dennoch ist die eingesetzte HAL-Version v0.9.18.0 noch nicht die aktuellste, die derzeit verfügbar ist. Diese soll erst in der nächsten Version des Madwifi-Treibers zum Einsatz kommen.
Trotz des neuen HALs funktionieren die in den Macbook Pro verbauten Atheros-Chipsätze mit dem Madwifi-Treiber noch nicht. Laut der Ankündigung wird sich dies vorerst auch nicht ändern. Dafür funktioniert der Treiber nun mit aktuellen Kernel-Versionen und bringt neue Funktionen mit. So zeigt er nun beispielsweise das Rauschen auf einem Kanal an.
Bis zur nächsten Version planen die Entwickler unter anderem, die Dokumentation zu überarbeiten. Madwifi 0.9.3 steht bei Sourceforge zum Download bereit.
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=82936&package_id=85233&release_id=494801
Quelle : www.golem.de