(http://static.gulli.com/media/2013/06/thumbs/370/aolreader.jpg)
Der Internetkonzern Aol plant ebenfalls, einen RSS-Reader zu veröffentlichen, um ehemalige Nutzer des Google Readers abzugreifen. Der sehr beliebte Dienst soll zum 1. Juli seine Pforten schließen, weshalb sich etliche Nutzer wohl nach Alternativen umsehen werden. Der Aol Reader befindet sich aktuell noch einer geschlossenen Beta-Version, soll allerdings bereits am Montag für jeden zugänglich sein.
Mitte März 2013 gab der Suchmaschinenkonzern Google bekannt, seinen beliebten RSS Reader einzustellen. Trotz Beschwerden vieler Nutzer, unter anderem in Form von Petitionen, blieb man bei seiner Meinung. Als Grund für die Schließung nannte man die angeblich mangelnde Akzeptanz des Services und das Vorhaben, sich ohnehin auf weniger Dienste konzentrieren zu wollen.
Da das RSS-Format sich im Netz allerdings weiterhin großer Beliebtheit erfreut, stehen bereits mehrere Reader-Alternativen der Konkurrenz zur Verfügung. Nun kündigte auch Aol an, einen eigenen Dienst für das regelmäßige Abrufen von Feeds bereitzustellen. Der Aol Reader soll am Montag seine geschlossene Beta-Phase verlassen. Bereits jetzt ist es möglich, einen Account für den Dienst zu registrieren.
Über den konkreten Funktionsumfang ist derweil noch nicht allzu viel bekannt. Wie Betanews schreibt, soll unter anderem an breites Band an verschiedenen Darstellungsmethoden verfügbar sein. Die Anzeige der Feedübersicht soll in Form einer Liste, mehrerer Karten oder beispielsweise einer unendlichen Scrolling-Page möglich sein. Weiter wird man Daten aus anderen Readern importieren können. Bewertungs- und Kommentarfunktionen für einzelne Überschriften oder Artikel sind ebenfalls angedacht.
Von mobilen Applikationen für iOS oder Android ist derweil noch nicht die Rede. Allerdings verdeutlichen die Abbildungen auf der Startseite des Services, das die Integrierung des Readers auf derartigen Plattformen ganz offensichtlich ebenfalls geplant ist.
Quelle : www.gulli.com
Mein derzeitiger Favorit der Alternativen heisst : feedly (http://cloud.feedly.com/)